23.09.2008
Dritte Lebensmittelrechtsakademie
Gemeinsame Fortbildung von Juristen und Naturwissenschaftlern
„Gut, dass hier nicht nur Juristen, sondern auch, allgemein gesprochen, Naturwissenschaftler sind“, sagte Dr. Horst Kraushaar vom Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz am 22. September beim Begrüßungsabend der dritten Lebensmittelrechtsakademie im Deutschhauskeller. Der Kurs diene dazu, dass eine Symbiose erwachse zwischen Juristen und Naturwissenschaftlern wie zum Beispiel Lebensmittelchemikern und Lebensmitteltechnikern, Veterinären, Ernährungswissenschaftlern und Vertretern anderer relevanter Disziplinen. Weil Lebensmittelrecht von der EU geprägt sei, erfordere es eine gewisse Anstrengung, denn es sei ständigen Neuerungen unterworfen, erklärte Kraushaar.
Der Förderverein war vor drei Jahren auf Initiative des Verbandes der Backmittel- und Backgrundstoffhersteller e.V. Bonn / Wien in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität gegründet worden. Als Vorbild diente die seit Jahren erfolgreich arbeitende Forschungsstelle für Pharmarecht.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner aus dem Vorstand des Fördervereins ist RA Amin Werner, erster Vorsitzender (Tel. 0228 969780; E-Mail broecker@backmittelverband.de ).
Ansprechpartner aus dem Wissenschaftlichen Beirat des Fördervereins ist Prof. Dr. Wolfgang Voit vom FB Rechtswissenschaften der Philipps-Universität und Leiter des Wissenschaftlichen Beirats (Tel. 06421 28-21711, E-Mail lebensmittelrecht@staff.uni-marburg.de ).