24.01.2011
Expeditionen für 7- bis 12-jährige Naturforscher
Grüne Schule des Botanischen Gartens bietet Kinderprogramm als Einzeltermin oder Ferienkurs
In der Reihe „ Expeditionen für Naturforscher“ findet am 28. Januar die "Expedition ins Indianerland: Welche Pflanzen wurden von den Indianern genutzt?" statt. Die Veranstaltungsreihe der Grünen Schule findet jeden letzten Freitag im Monat für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren statt. Die Expeditionen und Basteleien beginnen jeweils um 15:30 Uhr und dauern zwei Stunden. Die Kosten betragen 7,50 € pro Kind.
Jahresprogramm
    
     25.
Februar
     
    
    Expedition nach Australien. Was macht die Pflanzen
Australiens besonders?
   
    
     25. März
     
    
    Expedition in die Wüste. Kaktus und Co. - Wie sie
extreme Trockenheit überstehen
   
    
     15. April
     
    
    Ostereierfärben mit Pflanzenfarben
   
    
     27.
Mai
     
    
    Expedition zu den Fleischfressern. Wie fangen Pflanzen
Insekten?
   
    
     24. Juni
     
    
    Expedition in die Natur-Apotheke. Was hilft bei Husten
und anderen Wehwehchen?
   
    
     Juli
    
    
    
     Ferienprogramm
    
    
     Hexenkraut und
Zaubertrank:
    
    Seit tausenden von Jahren werden vielen
Pflanzen magische Kräfte nachgesagt. Die Kursteilnehmer
machen sich auf die Suche nach solchen
Hexenkräutern, sammeln, legen ein Herbar an und erfahren dabei
einiges über ihre Geschichte und Wirkungsweise. Von einigen der
Heilpflanzen werden sie „Zaubertränke“ und „Hexensalben“ herstellen und
zum Abschluss lernen sie noch einige Zaubertricks der Pflanzen
kennen.
   
Termin: Montag 01. – Freitag 05. August 2011, täglich 9:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 15, Alter: 6 – 14
Kosten: 45,-- € pro Teilnehmer + ca. 3,-- € Materialkosten
Mitzubringen: Schreibzeug, Schreibblock Din A4, wetterfeste Kleidung
    
     26. August
     
    
    Expedition ans Wasser. Welche besonderen Eigenschaften
haben Wasserpflanzen?
   
    
     30.September
     
    
    Expedition quer durchs Gemüsebeet.
    
    
    Welche Pflanzen kommen bei uns auf den Tisch?
   
    
     28.
Oktober
     
    
    Expedition in die Kunstwerkstatt der Natur. Welche
Kunstwerke kann man mit Naturmaterialien gestalten?
   
    
     25. November
     
    
    Expedition in den Tannenwald. Wie unterscheiden sich
Nadelbäume?
   
    
     16. Dezember
     
    
    Weihnachtsbasteleien mit Naturmaterialien
   
Weitere Informationen und Anmeldungen bei:
- Dr. Kerstin Demuth, Tel. 06421/82116, E-Mail: dr.k.demuth@t-online.de
 - Anmeldungen sind bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin möglich!