27.10.2011
Einheimische Sammler zeigen ihre Schätze
Mineralogisches Museum setzt Ausstellungsfolge fort
Das Mineralogische Museum der Philipps-Universität Marburg setzt seinen Ausstellungszyklus „Mineralogische Schätze von Sammlern des heimischen Raumes“ fort. Die Ausstellung des Marburger Mineraliensammlers Gerd Kerkhey kann bis Ende Dezember im Mineralogischen Museum am Firmaneiplatz besichtigt werden.
Gerd Kerkhey ist seit über 40 Jahren Mineraliensammler und hat sich auf einheimische Mineralien spezialisiert. Er verfügt über eine sehr profunde Kenntnis der heimischen Vorkommen und hat im Laufe seines Sammlerlebens eine sehr beeindruckende und einzigartige Sammlung der hiesigen Mineralien zusammengetragen. Er ist auch Mitveranstalter der Marburger Mineralienbörse, die in diesem Jahr im Bürgerhaus Marburg-Cappel am 23. Oktober zum 33. Mal ihre Pforten öffnete.
Gerd Kekhey zeigt nun ausgewählte Stücke seiner Sammlung mit dem Thema „Die Mineralien des Steinbruchs Herborn-Seelbach“. Ausgestellt sind alle Varietäten, die dieser Steinbruch zu bieten hat und hatte. „Dazu“, sagt Kerkhey, „muss man regelmäßig vor Ort sein. Die Chance, gute Stücke zu finden ergibt sich nur, wenn im Rahmen des Gesteinsabbaus eine an Mineralien reiche Ader angeschnitten wurde. Wenn man dann nicht vor Ort ist, sind die für Sammler attraktiven Fundstücke bereits in den Steinbrechern des maschinellen Abbaus für immer verschwunden." Die Funde, die unter dem Oberbegriff „Zeolithe“ zusammengefasst werden und im einzelnen Namen wie Apophyllit, Stilbit oder Analcim tragen, sind in einer Sondervitrine im zweiten Stock des Museums ausgestellt.
 
    
    
     Öffnungszeiten:
    
    
    Di und Do 10:00 bis 18:00 Uhr
    
    Mi 10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:00 Uhr
    
    Fr 10:00 bis 13:00 Uhr
    
    Sa und So 11:00 bis 15:00 Uhr
   
    
     Eintrittspreise:
    
    
    Erwachsene: 1,- Euro
    
    Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, Schüler, Studenten und Behinderte:
0,50 Euro
    
    Frei für Kinder bis 12 Jahre sowie Mitglieder des „Freundeskreis des
Marburger Mineralogischen Museums e.V.“
   
Kontakt
    
     Prof. Dr. Peter Masberg
    
    
    Tel.:
    
     06421 28-22257
    
    
    
     E-Mail