Arne Erdmann StR.
Pädagog. Mitarbeiter
Kontaktdaten
+49 6421 28-24371 arne.erdmann@staff 1 Ketzerbach 6335032 Marburg
M|01 Institutsgebäude (Raum: +1/0181)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Gesellschaftswissenschaften und Philosophie (Fb03) Institut für Politikwissenschaft Didaktik der politischen BildungSprechstunde im Wintersemester 2020/21
mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr, Anmeldung via E-Mail
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen VitaVita
10/2017 bis heute
Pädagogischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg in der Didaktik der politischen Bildung08/2012-09/2017
Studienrat, Lehrer für Politik und Wirtschaft und Ethik an der Martin-Luther-Schule Marburg, Fachsprecher Politik und Wirtschaft (2016/17)05/2011
2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Politik und Wirtschaft, Philosophie, Ethik und Deutsch08/2009 - 07/2011
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Philosophie/Ethik und Deutsch am Studienseminar für Gymnasien Marburg, Ausbildungsschule Schwalmgymnasium Treysa10/2005 - 03/2006
studentischer Mitarbeiter bei Heinrich Kaulen am Institut für Neuere Deutsche Literatur der Philipps-Universität Marburg
Recherche und Mitarbeit am Kommentar der kritischen Ausgabe der Schriften von Walter Benjamin, herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz.11/2003 - 10/2005
studentischer Mitarbeiter am Forschungsinstitut für deutsche Sprache, Deutscher Sprachatlas, Philipps-Universität Marburg10/2001 - 04/2009
Lehramtsstudium der Philosophie, Germanistik, Sozialkunde/Politik und Wirtschaft und Ethik, Magisterstudium Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg09/1998 - 09/2001
Ausbildung zum Geigenbauer bei Eberhard Pfaff, Marburg-Frauenberg1996 - 1997
Zivildienst im integrativen Kindergarten der Awo in Volnsberg1996
Abitur am Städtischen Gymnasium KreuztalInhalt ausklappen Inhalt einklappen ProjekteProjekte
seit 2012
Leiter der AG Gedenken der Martin-Luther-Schule Marburgseit 09/2013
Freiwilligenarbeit bei Asylbegleitung Mittelhessen e.v.,
u.a. in der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt für Geflüchtete2014-2016
Mitarbeit im Erasmus+Projekt „Schools Promoting Renewable Energy“ der Martin Luther Schule Marburgseit 10/2002
Mitarbeit bei Imbuto eV. zu den Themen Völkermord, Rassismus und Gedenken, Vor- und Nachbereitung internationaler Jugendbegegnungen in Rwanda und DeutschlandInhalt ausklappen Inhalt einklappen LehreLehre
jedes Semester seit WiSe 2017/18:
Begleitseminar zu den Schulpraktischen Studien 2 im Fach Politik und WirtschaftSoSe 2020:
SE Didaktik der nachhaltigen ÖkonomieWiSe 2019/20:
SE Kritische Theorie und Politische BildungSoSe 2019:
SE Politische Bildung nach der Shoah: Erinnerungsarbeit und Erinnerungskultur heute
SE Didaktik der nachhaltigen ÖkonomieWiSe 2018/19
SE Didaktik der inklusiven politischen BildungSoSe 2018
SE Wirtschaftskrisen als UnterrichtsthemaWiSe 2017/18
SE Bildung und Gesellschaft in der Kritischen TheorieInhalt ausklappen Inhalt einklappen Mitgliedschaften und gesellschaftspolitisches EngagementMitgliedschaften und gesellschaftspolitisches Engagement
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie
- Imbuto e.V.
- BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
- Asylbegleitung Mittelhessen e.V.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.