Hauptinhalt

Prof. Dr. Darius Zifonun

Kontakt

Tel.:+49 6421 28-24589
Fax: +49 6421 28-28978
E-Mail:
Adresse: Institut für Soziologie, Raum: 401, Ketzerbach 11, 35032 Marburg

Sprechstunde im SoSe 2024:

Dienstag, 14:15-15:15 Uhr

Die Anmeldung zur Sprechstunde erfolgt über das Sekretariat Frau Julia Peter .

  • Vita

    Dariuš Zifonun, geb. 1968, Dr. rer. soc., ist Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse und Konfliktsoziologie an der Philipps-Universität Marburg.

    Zuvor war er Professor für Soziologie an der Alice Salomon Hochschule Berlin (2009-2015), Research Fellow am KWI Essen (2007-2009) und Lehrbeauftragter an der TU Berlin (2007-2009), hatte Gastprofessuren an der University of North Carolina at Chapel Hill (2006) und der Hitotsubashi University Tokyo (2005) und war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz (2000-2005).

    Studium an der Universität Konstanz und der York University/Toronto, Diplom-Verwaltungswissenschaftler 1998 (Universität Konstanz), Promotion im Fach Soziologie 2002 (Universität Konstanz), Habilitation im Fach Soziologie 2015 (TU Berlin).

  • Forschungsschwerpunkte

    Alltagssoziologie, Soziologie sozialer Welten, Migrations- und Ethnizitätsforschung, Sozialstruktur und soziale Ungleichheit

  • Publikationen

    Stand: September 2023 -Auswahl-

    Bücher

    2023 (Hrsg.) Sleep, Knowledge, Technology. Studies of the Sleep Lab, Sleep Tracking and Beyond. (mit Hannah Ahlheim & Nicole Zillien). Mannheim: GESIS
    2020 Hans-Georg Soeffner. Köln: Halem.
    Reihe „Klassiker der Wissenssoziologie“. Köln: Halem. Hrsg. Bernt Schnettler.

    2019 (Hrsg.) Methodologien und Methoden der Bildungsforschung. Quantitative und qualitative Verfahren und ihre Verbindungen (mit Jule-Marie Lorenzen und Lisa-Marian Schmidt). Weinheim: Beltz Juventa.

    Reihe „Randgebiete des Sozialen“. Weinheim: Beltz Juventa. Hrsg. Ronald Hitzler, Hubert Knoblauch und Dariuš Zifonun.

    2016 (Hrsg.) Ritual Change and Social Transformation in Migrant Societies (mit Hans-Georg Soeffner). Frankfurt a.M.: Peter Lang.
    2016 Versionen. Soziologie sozialer Welten. Weinheim: Beltz Juventa
    2016 (Hrsg.): Übergangspraxis: Zur Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf (mit Wolfgang Kühnel). Weinheim: Beltz Juventa.
    2014 (Hrsg.) Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge (mit Jule-Marie Lorenzen und Lisa-Marian Schmidt). Weinheim: Beltz Juventa.
    2012 (Hrsg.) Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften (mit Claus Leggewie, Anne-Katrin Lang, Marcel Siepmann und Johanna Hoppen). Bielefeld: Transcript.
    2010 (Hrsg.) Ethnowissen: Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration (mit Marion Müller). Wiesbaden: VS Verlag.
    2004 Gedenken und Identität. Der deutsche Erinnerungsdiskurs (Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts, Band 12). Frankfurt a.M., New York: Campus.
    2002 (Hrsg.) Der Sinn der Politik. Kulturwissenschaftliche Politikanalysen (mit Michael Müller und Thilo Raufer). Konstanz: UVK.

     

    Beiträge in Zeitschriften

    2023         Rescaling the Patient. The Diagnosis of Sleep-Related Problems in the Sleep Laboratory (mit Svenja Reinhardt & Sebastian Weste) In: Historical Social Research Jg. 48 (2), S. 41-62.

    2020            Die Interaktionsordnung strafrechtlicher Hauptverhandlungen: Strukturelemente ihres Vollzugs und die Bewältigung von Identitätsproblemen (mit Carina Liebler). In: Soziale Systeme, 2017; Jg. 22, H. 1-2, S. 125–168. https://doi.org/10.1515/sosys-2017-0005

    2019                Core Activity, Event and Crisis: Making the Small Worlds of Amateur Football (mit Kristian Naglo). In: Moving the Social. Journal of Social History and the History of Social Movements, Jg. 61, H. 1, S. 61–82.

    2018           Die Erfahrung generationaler Differenz: Das Ritual der Jugendweihe und die Harmonisierung generationaler Konflikte (mit Christine Wiezorek). In: Diskurs Kindheitsund Jugendforschung Jg. 13, H. 3, S. 261-275.

    2015            Posttraditional Migrants: A Modern Type of Community. In: Journal of Contemporary Ethnography, Jg. 44, H. 5, S. 617–635.

    2014            Versionen: Das Sonderwissen sozialer Milieus und seine Differenzierung. In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 1. Sonderband, S. 70-85.

    2013            Lob der Routine? Bericht vom 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 1.-5. Oktober 2012 in Bochum und Dortmund. In: Soziale Welt, Jg. 64, H. 1-2, S. 217-221.

    2012            Das Eigengewicht der Institutionen und die Zentralität der Laien: Anmerkungen zur Feldtheorie Pierre Bourdieus (mit Jule-Marie Lorenzen). In: SWS-Rundschau, Jg. 51, H.1, S. 92-108.

    2010            Was heißt Interkulturalität? (mit Claus Leggewie). In: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, Jg. 1, H.1, S. 11-31.

                      Überarbeiteter Nachdruck in: Gröschner, Alexander/ Sandbothe, Mike (Hrsg.) (2011): Pragmatismus als Kulturpolitik. Beiträge zum Werk Richard Rortys. Berlin: Suhrkamp, S. 220-248.

    2008            Integration – An Outline from the Perspective of the Sociology of Knowledge (mit Hans-Georg Soeffner). In: Qualitative Sociology Review, Jg. 4, H. 2, S. 3-23. www.qualitativesociologyreview.org

    2007            Zur Kulturbedeutung von Hooligandiskurs und Alltagsrassismus im Fußballsport. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, Jg. 8, H. 1, S. 97-117.

     Französische Übersetzung: Signification Culturelle Du Discours Sur Le Hooliganisme Et Racisme Ordinaire Dans Le Milieu Du Football. In: Busset, Thomas/ Jaccoud, Christophe/ Dubey, Jean-Philippe/ Malatesta, Dominique (Hrsg.): Le Football À          L’Épreuve De La Violence Et De L’Extrémisme. Lausanne: Éditions Antipodes 2008, S. 145-167.

    2006            Die soziale Welt des FC Hochstätt Türkspor (mit Hans-Georg Soeffner). In: Sociologia Internationalis, Jg. 44, H. 1, S. 21-55.

    2006            How Can We Study Sport from a Sociological Perspective? In: Hitotsubashi Annual of Sport Studies, Jg. 25, S. 49-56.

    2004            Segregation oder Integration? Die soziale Welt eines ‚türkischen’ Fußballvereins in Mannheim (mit İbrahim Cındark). In: Deutsche Sprache, Jg. 32, H. 3, S. 270-298.

     

    Aufsätze in Sammelbänden

    2018          „Aber das ist eigentlich eine andere Geschichte“ – Wissenssoziologisches zur Theorie und Empirie der Differenzierung der modernen Gesellschaft. In: Hahn, Alois/Endreß, Martin (Hrsg.): Lebenswelt und Gesellschaft. Gedenkschrift für Thomas Luckmann. Köln: Halem, S. 193-204.

    2018           Lebensweltfundierte Sozialstrukturanalyse. Soziale Welten und Milieus als Beziehungsstrukturen. In: Müller, Stella/ Zimmermann, Jens (Hrsg.): Milieu – Revisited. Forschungsstrategien der qualitativen Milieuanalyse. Wiesbaden: Springer VS, S. 249-283.

    2018            Deuten und Handeln, Kategorie und Gruppe, Kategorisierung, Klassifikation und Typisierung– Zu einem (nicht nur) methodischen Problem (nicht nur) der Ethnographie der Migration und der Ethnizität. In: Burzan, Nicole/ Hitzler, Ronald (Hrsg.): Typologische Konstruktionen. Prinzipien und Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS,S. 79-91.

    2016            Migranten im Sport. Zugangswege und Hindernisse. In: Meier, Heiko/ Riedl, Lars/ Kukuk, Marc (Hrsg.): Migration, Inklusion und Integration: Soziologische Beobach-tungen des Sports. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 127-140.

    2016            Migration and Religion: Beyond Ethnic Community and Ethclass. In: Soeffner, Hans-Georg/ Zifonun Dariuš (Hrsg.) Ritual Change and Social Transformation in Mi-grant Societies. Frankfurt a.M.: Peter Lang, S. 31-43.

    2016            Intercultural Stereotypes: Ethnic Inequality as a System of Social Order in the Soc-cer Milieu. In: Soeffner, Hans-Georg/ Zifonun Dariuš (Hrsg.) Ritual Change and So-cial Transformation in Migrant Societies. Frankfurt a.M.: Peter Lang, S.123-141.

    2016            Aktivierte Jugend? Mentoring als Diskurs und Praxis (mit Jule-Marie Lorenzen). In: Luedtke, Jens/ Wiezorek, Christine (Hrsg.): Jugendpolitiken: Wie geht Gesellschaft mit ‚ihrer’ Jugend um? Weinheim: Beltz Juventa, S. 209-228.

    2016            Cultural Diversity als Ethnowissen: Die ‚Entdeckung’ kultureller Vielfalt und die ge-sellschaftliche Deutung von Migrationsfolgen (mit Marion Müller). In: Genkova, Pe-tia/ Ringeisen, Tobias (Hrsg.): Handbuch Diversity Kompetenz. Band 2: Gegen-standsbereiche. Wiesbaden: Springer, S. 99-114.

    2015            Bodybuilder, Brieftauben, Bayernfans. ‚Kleine soziale Lebens-Welt’, ‚Milieu’ und ‚soziale Welten’ im Konzeptbestand der hermeneutischen Wissenssoziologie. In: Hitzler, Ronald/ Gothe, Miriam (Hrsg.): Ethnographische Erkundungen. Methodische Aspekte aktueller Forschungsprojekte. Wiesbaden: Springer VS, S. 19-29.

    2015            The Diversity of Milieu in Diversity Studies. In: Vertovec, Steven (Hrsg.): Routledge International Handbook of Diversity Studies. London, New York: Routledge, S. 98-105

    2014            Subalterne Subjektivität? Zur kollektiven Handlungs- und Diskursfähigkeit von Dominierten (mit Johannes Kniffki). In: Poferl, Angelika/ Schröer, Norbert (Hrsg.): Wer oder was handelt? Zum Subjektverständnis der hermeneutischen Wissenssoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 199-222.

    2014            Der Kritikbegriff der hermeneutischen Wissenssoziologie. In: Hitzler, Ronald (Hrsg.): Hermeneutik als Lebenspraxis. Ein Vorschlag von Hans-Georg Soeffner. Weinheim: Beltz Juventa, S. 231-241.

    2014            Die interkulturelle Konstellation. In: Soeffner, Hans-Georg/ Boldt, Thea (Hrsg.): Fragiler Pluralismus. Wiesbaden: Springer VS, S. 189-205.

    2013            Letzte Werte, höherer Sinn – Zur paradoxen Artikulation von Moral in modernen Gesellschaften. In: Großmaß, Ruth/ Anhorn, Roland (Hrsg.): Kritik der Moralisierung. Wiesbaden: Springer VS, S. 113-127.

    2013            Mentoring als Instrument des Übergangsmanagements in der Aktivierungsgesellschaft (mit Jule-Marie Lorenzen und Julia Hörning). In: Walther, Andreas/ Weinhardt, Marc (Hrsg.): Beratung im Übergang. Zur sozialpädagogischen Herstellung von biografischer Reflexivität. Weinheim: Beltz Juventa, S. 135-153.

    2013            Soziale Welten erkunden: Der methodologische Standpunkt der Soziologie sozialer Welten. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010, Band 1. Wiesbaden: Springer VS, S. 235-248.

    2013            Wissensdyaden: Mentoring und (De-)Professionalisierung im Feld der sozialen Arbeit (mit Jule-Marie Lorenzen). In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. CD-Rom. Wiesbaden: Springer VS.

    2012            Autoethnographie als Alternative? Der Fall einer gescheiterten Seminarteilnahme. In: Schröer, Norbert/ Hinnenkamp, Volker/ Kreher, Simone/ Poferl Angelika/ (Hrsg.): Lebenswelt und Ethnographie. Essen: Oldib, S. 195-202.

    2011            ‚Vergessendes Erinnern’: Eine Wissenssoziologie des Erinnerns und Vergessens. In: Dimbath, Oliver/ Wehling, Peter (Hrsg.): Soziologie des Vergessens. Theoretische Zugänge und empirische Forschungsfelder. Konstanz: UVK, S. 189-209.

    2011            ‚Kultur’ (mit Claus Leggewie). In: Niederberger, Andreas/ Schink, Philipp (Hrsg.) (2011): Globalisierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Metzler, S. 379-386.

    2010            Was ist Kultur? Ein re-konstruktiver Vorschlag. In: Bieber, Christoph/ Drechsel, Benjamin/ Lang, Anne-Katrin (Hrsg.): Kultur im Konflikt. Claus Leggewie revisited. Bielefeld: Transcript, S. 17-25.

    2010            Jenseits von ‚ethnic community’ und ‚ethclass’. Migrantenmilieus als lebensweltliche Individualisierungs- und Differenzierungsphänomene. In: Berger, Peter A./ Hitzler, Ronald (Hrsg.): Individualisierungen. Ein Vierteljahrhundert ‚jenseits von Stand und Klasse’?. Wiesbaden: VS Verlag, S. 139-151.

    2010            Wissenssoziologische Perspektiven auf ethnische Differenzierung und Migration: Eine Einführung (mit Marion Müller). In: Müller, Marion/ Zifonun, Dariuš (Hrsg.): Ethnowissen: Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration. Wiesbaden: VS Verlag, S. 9-33.

    2010            Ein ‚gallisches Dorf’? Integration, Stadtteilbindung und Prestigeordnung in einem ‚Armenviertel’. In: Müller, Marion/ Zifonun, Dariuš (Hrsg.): Ethnowissen: Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration. Wiesbaden: VS Verlag, S. 311-327.

    2010            Stigma und Charisma, Last und Chance: Die Problematik kollektiver Selbst- und Fremdbeschreibung nach 1945 im Lichte des grenzdialektischen Konzepts Wolfgang Lipps. In: Lipp, Wolfgang: Stigma und Charisma. Über soziales Grenzverhalten. 2., erweiterte Auflage. Würzburg: Ergon Verlag, S. 329-344

    2010            Transnationale Gedächtniskultur? Ansätze einer ländervergleichenden Performanzanalyse von Erinnerungsritualen am Beispiel des 27. Januars (mit Bernt Schnettler und Alejandro Baer). In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Unsichere Zeiten. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. CD-Rom. Wiesbaden: VS Verlag.

    2008            Posttraditionale Migranten. Ein moderner Typus der Vergemeinschaftung (mit Hans-Georg Soeffner). In: Hitzler, Ronald/ Honer, Anne/ Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.): Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen. Wiesbaden: VS Verlag, S. 285-309.

    2008            Integration und soziale Welten (mit Hans-Georg Soeffner). In: Neckel, Sighard/ Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Mittendrin im Abseits: Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag, S. 115-131.

    2008            Fußballwelten: Die Ordnungen ethnischer Beziehungen (mit Hans-Georg Soeffner). In: Neckel, Sighard/ Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Mittendrin im Abseits: Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag, S. 133-161.

    2008            Stereotype der Interkulturalität: Zur Ordnung ethnischer Ungleichheit im Fußballmilieu. In: Neckel, Sighard/ Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Mittendrin im Abseits: Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag, S. 163-175.

    2008            Das Migrantenmilieu des FC Hochstätt Türkspor. In: Neckel, Sighard/ Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Mittendrin im Abseits: Ethnische Gruppenbeziehungen im lokalen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag, S. 187-210.

    2008            Widersprüchlichen Wissens. Elemente einer soziologischen Theorie des Ambivalenzmanagements. In: Raab, Jürgen/ Pfadenhauer, Michaela/ Stegmaier, Peter/ Dreher, Jochen/ Schnettler, Bernt (Hrsg.): Phänomenologie und Soziologie. Theoretische Positionen, aktuelle Problemfelder und empirische Umsetzungen. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 307-316.

    2008            Imagined Diversities: Migrantenmilieus in der Fußballwelt. In: Klein, Gabriele/ Meuser, Michael (Hrsg.): Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs. Bielefeld: Transcript, S. 43-57.

     Englische Übersetzung: Imagined Diversities: Migrant Milieus in the World of Football. In: Tong, Chee Kiong (Hrsg.): Cultural Diversities and Nation-states in a Globalizing Age. Leiden: Brill Academic Publishers (i.E.).

    2006            Stereotype der Interkulturalität: Geteiltes ­­­Wissen­­ über ethnische Differenzen. In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.): Soziale Ungleichheit – Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt a.M., New York: Campus, S. 3137-3145.

    2005            Integration – eine wissenssoziologische Skizze (mit Hans-Georg Soeffner). In: Heitmeyer, Wilhelm/ Imbusch, Peter (Hrsg.): Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag, S. 391-407.

    Nachdruck in: Cappai, Gabriele/ Shimada, Shingo/ Straub, Jürgen (Hrsg.) (2010): Interpretative Sozialforschung und Kulturanalyse: Hermeneutik und die komparative Analyse kulturellen Handelns. Bielefeld: Transcript, S. 279-296

    2004            Politisches Wissen und die Wirklichkeit der Politik. Zum Nutzen der Wissenssoziologie für die Bestimmung des Politischen. In: Schwelling, Birgit (Hrsg.): Politikwissenschaft als Kulturwissenschaft. Theorien, Methoden, Problemstellungen. Wiesbaden: VS Verlag, S. 255-275.

    2003            Symbole der Schuld – Zeichen der Gnade. Schuldabwehr und Stigmaannahme im ‚Aufarbeitungsdiskurs’ der Bundesrepublik. In: Bergem, Wolfgang (Hrsg.): Die NS-Diktatur im deutschen Erinnerungsdiskurs. Opladen: Leske + Budrich, S. 105-120.

    2003            Grenzübertritte: Zur rituellen Entgrenzung des Politischen bei den Bundeskanzlern Kurt Georg Kiesinger und Willy Brandt (mit Sandra Basset). In: Fischer-Lichte, Erika/ Horn, Christian/ Umathum, Sandra/ Warstat, Matthias (Hrsg.): Ritualität und Grenze. Tübingen, Basel: Francke, S. 329-350.

    2002            Heilsame Wunden: Holocaust-Gedenkstätten als Orte nationaler Identitätsbildung – Das Beispiel der ‚Topographie des Terrors‘ in Berlin. In: Soeffner, Hans-Georg/ Tänzler, Dirk (Hrsg.): Figurative Politik. Zur Performanz der Macht in der modernen Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 193-210.

    2002            Symbol und Mythos im Erinnerungsdiskurs. Zur Konstruktion kollektiver Identitäten am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Dachau. In: Müller, Michael/ Raufer, Thilo/ Zifonun, Dariuš (Hrsg.): Der Sinn der Politik. Kulturwissenschaftliche Politikanalysen. Konstanz: UVK, S. 123-153.

     

    Lexikon- und Wörterbuchartikel

     

    2016            ‚Symbol’. In: Kopp, Johannes/ Steinbach, Anja (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. 11. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 326-329.

    2014            ‚Wissenssoziologie’ (mit Marion Müller). In: Endruweit, Günter/ Trommsdorff, Gisela/ Burzan Nicole (Hrsg.): Wörterbuch der Soziologie. Dritte Auflage. Konstanz: UVK/UTB, S. 632-637.

    2014            ‚Alltagswissen’. In: Endruweit, Günter/ Trommsdorff, Gisela/ Burzan Nicole (Hrsg.): Wörterbuch der Soziologie. Dritte, völlig überarbeitete Auflage. Konstanz: UVK/UTB, S. 15-16

    2012            ‚Peter L. Berger/ Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit’. In: Leggewie, Claus/ Zifonun, Dariuš/ Lang, Anne-Katrin/ Siepmann, Marcel/ Hoppen, Johanna (Hrsg.): Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften. Bielefeld: Transcript, S. 39-41.

    2012            ‚Edward W. Said: Orientalismus’. In: Leggewie, Claus/ Zifonun, Dariuš/ Lang, Anne-Katrin/ Siepmann, Marcel/ Hoppen, Johanna (Hrsg.): Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften. Bielefeld: Transcript, S. 190-192.


    Eine PDF-Liste der Publikationen finden Sie hier.

  • Hinweise für Abschlussarbeiten (Soziologie und FuK)

    Bitte beachten Sie, dass keine Abschlussarbeiten angenommen werden, in denen die Kapitelarten nach Pierre Bourdieu thematisiert werden.

    Um Erfolg und Qualität einer Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zu gewährleisten, ist es notwendig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

    Die Arbeit vor der Arbeit 

    Einen Forschungsgegenstand zu finden und das Thema einzugrenzen, eine Fragestellung zu formulieren, die geeignete methodische Vorgehensweise auszuwählen, die Fragestellung theoretisch zu verorten, Reichweite und Grenzen der Arbeit auszumachen, mögliche Probleme zu identifizieren bedarf viel Zeit. Beginnen Sie frühzeitig damit, Themen, die Sie interessieren, zu identifizieren und auf ihre Brauchbarkeit zu überprüfen. Schreiben Sie Memos, lesen Sie sich in das Forschungsfeld ein, erstellen Sie ein Exposé.

    Wertvolle Hinweise für das Verfassen eines Exposés, einer Abschlussarbeit und insgesamt zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie z.B. in: Frank, Andrea/ Haacke, Stefanie/ Lahm, Swantje (2007): Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf. Stuttgart, Weimar

    Die Betreuung der Arbeit 

    Die Erstbetreuung Ihrer Arbeit ist grundsätzlich an die folgenden Voraussetzungen geknüpft: 

    1. Die Fragestellung Ihrer Arbeit liegt im Arbeitsbereich der Professur. Nur unter dieser Voraussetzung kann ich Ihre Arbeit kompetent betreuen. 
    2. Sie haben mindestens eine meiner Lehrveranstaltungen besucht und erfolgreich eine schriftliche Prüfungsleistung abgelegt. Nur auf dieser Grundlage können Sie meine Anforderungen an schriftliche Leistungen realistisch einschätzen und nur so kann ich Ihnen Hinweise darauf geben, was Sie beim Verfassen Ihrer Abschlussarbeit beachten sollten. 
    3. Sie kommen rechtzeitig, d.h. mindestens 6 Wochen vor der Anmeldefrist Ihrer Abschlussarbeit, mit einem ausgearbeiteten Exposé in meine Sprechstunde. Sollte ich die Erstbetreuung Ihrer Abschlussarbeit übernehmen, überarbeiten Sie Ihr Exposé und geben die Endfassung vor der Anmeldung der Abschlussarbeit bei mir ab. Kommt es nicht zur Übernahme der Erstbetreuung, bleibt Ihnen genügend Zeit, einen anderen Erstbetreuer zu finden. 

     

    Wertvolle Hinweise für das Verfassen eines Exposés, einer Abschlussarbeit und insgesamt zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie z.B. in: Frank, Andrea/ Haacke, Stefanie/ Lahm, Swantje (2013):
    Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf. 2. Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler

    Themen, zu denen derzeit Abschlussarbeiten (B.A. und M.A.) vergeben werden:

    Praktiken des Lookism
    Wissenserwerb in der Welt des Golfsports
    Die Welt des Freizeitangelns 
    Die Welt der Hörhilfen
    Bars in Einkaufszentren
    Virtuelle Welten
    Online-Spiele
    Rechtsethnographien
    Ethnographien nichtöffentlicher Welten
    Geschichte der Migrationssoziologie
    Geschichte der Sozialstrukturanalyse

  • Hinweise zum Anfertigen von Hausarbeiten und Essays

    Bitte beachten Sie, dass keine Hausarbeiten und Essays angenommen werden, in denen die Kapitelarten nach Pierre Bourdieu thematisiert werden.

    1. Anforderungen an Hausarbeiten 

    Bei der Hausarbeit handelt es sich um eine Form des ‚forschenden Lernens‘. Ziel ist es, sich ein Grundverständnis von Theorien und Methoden zu erarbeiten, deren Anwendungsmöglichkeiten zu reflektieren und in der Hausarbeit zu demonstrieren, dass man dieses Ziel erreicht hat. Die Hausarbeit ist am Fachaufsatz orientiert, wie er sich in Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Sammelbänden findet. Entscheidend für den Erfolg ist es, das untersuchte Problem präzise darzustellen, eine wissenschaftliche Fragestellung zu formulieren und zu verfolgen, Begriffe und Konzepte durchzuhalten und aktuelle Forschungsliteratur zu verwenden. 

    Die Hausarbeit nimmt eng Bezug auf die Themenstellung des Seminars und muss mit dem Kursleiter zuvor in der Sprechstunde abgesprochen werden. Zur Sprechstunde bringen Sie ein Exposé und/oder eine Gliederung mit. 

    Die Arbeit umfasst 12 bis 15 Textseiten (Bachelor) bzw. umfasst 15 bis 20 Textseiten (Master) (ohne Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literatur- und Abbildungsverzeichnis und Anhang). Weitere Informationen finden Sie hier.

    Der Hausarbeit ist folgende Erklärung beizufügen:

     

    Eidesstattliche Erklärung

    Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst habe. Alle wörtlichen und sinngemäßen Übernahmen aus anderen Werken habe ich jeweils kenntlich gemacht. Diese Arbeit wurde an keiner anderen Stelle als Prüfungsleistung vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht.

    (Ort, Datum, Unterschrift mit Vor- und Zunamen)

     

    1. Formaler Aufbau und formale Gliederung

    Der Gesamtaufbau der Arbeit besteht aus folgenden Textabschnitten: Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Text der Arbeit, Literatur- und Abbildungsverzeichnis, Anhang wenn nötig. 

    Zu Aufbau und Gestaltung einer Hausarbeit sehen Sie die entsprechenden Abschnitte in:

    Frank, Andrea/ Haacke, Stefanie/ Lahm, Swantje (2013): Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf. 2. Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler

     

    2.1  Formales zum Aufbau und der Form des Textes 

    Schriftart: Times New Roman, 12 Punkt

    Zeilenabstand: 1, 5

    Rand: links 2,5 cm , rechts 3 cm, oben und unten jeweils 2,5 cm.

    Fußnoten: sind auf der Seite anzuführen, zu deren Text sie gehören.

     

    2.2  Gliederung der Hausarbeit 

    2.2.1      Deckblatt 

    Die erste Seite der Arbeit ist das Deckblatt. Hier sollten folgende Informationen aufgeführt werden: Titel der Hausarbeit, Name des Dozenten, Seminartitel und Datum (Sommer- oder Wintersemester mit Jahreszahl) sowie Name, Matrikelnummer und Emailadresse des Verfassers der Hausarbeit, sowie das Datum der tatsächlichen Abgabe der Hausarbeit. Der Titel der Hausarbeit sollte so aussagekräftig wie möglich formuliert werden. Das Deckblatt erhält keine Seitenzahl.

     

    2.2.2      Inhaltsverzeichnis 

    Das Inhaltsverzeichnis ist numerisch gegliedert:

                                                  

    1. Überschrift       Seitenzahl                                
    2. ...                          ...                                        

    2.1    ...                           ...                                        

    2.2    ...                          ...                                        

    1. ...                          ...     

     

    1. Inhaltliche Gliederung 

    Die inhaltliche Gliederung besteht klassischerweise aus drei Teilen:

    I EINLEITUNG 

    Im ersten Teil der Arbeit wird in das Thema eingeführt (in einen größeren Gesamtzusammenhang gestellt), die Fragestellung erläutert und ein Überblick über den Weg der Argumentation der Arbeit insgesamt dargelegt. Sie führen also den Leser in das Thema und in die Fragestellung der Arbeit ein, erläutern die Bedeutung der Fragestellung und zeigen auf, wie Sie die Fragestellung bearbeiten werden. Dies erfolgt klassischerweise in der „Einleitung“ der Hausarbeit. Je klarer Sie die Fragestellung formulieren und abgrenzen, umso leichter wird Ihnen der Hauptteil der Arbeit fallen.

    Ab der ersten Seite der Einleitung wird der Text mit Seitenzahlen versehen.

    II HAUPTTEIL 

    Im Hauptteil des Textes findet die Bearbeitung der Fragestellung mittels Fachliteratur statt.

    Die Fragestellung muss in der angekündigten Form und Umfang auch bearbeitet werden. Die Bearbeitung der Frage soll so klar und nachvollziehbar wie möglich erfolgen. Daher ist es wichtig, dass die einzelnen Argumentationsschritte des Textes miteinander verbunden sind und dem Leser begründet wird, warum welche Schritte in der Arbeit unternommen werden. Die eigenen Gedanken sollten in Form von Argumenten formuliert werden. Insgesamt folgen wissenschaftliche Arbeiten einem sachlichen, entpersonalisierten und fachwissenschaftlichen Sprachstil. Die Arbeit ist in deutscher Sprache gehalten. Es gilt das amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

    Die eigenen Argumente und die von anderen Autoren müssen klar abgegrenzt und gekennzeichnet werden (siehe hierzu die Zitationsregeln). Werden Gedanken von anderen Autoren verwendet und nicht gekennzeichnet, gilt dies als Plagiat (das bedeutet Diebstahl geistigen Eigentums) und ist vergleichbar mit dem Diebstahl von Architekturmodellen, Bauplänen o. Ä.

    Für die Verwendung von Fachliteratur gibt es besondere Zitationsregeln, die einheitlich im gesamten Text verwendet werden müssen.

    Zitierweise 

    Bei wörtlichen Zitaten im Text wird der Name des Autors, das Jahr der Ausgabe des Buches sowie die Seitenzahl, auf der die zitierte Textstelle zu finden ist, angegeben (wenn das Original früher erschienen ist, dann wird in eckigen Klammern die Jahreszahl zusätzlich angegeben).

     

    Beispiel (Harvard-Zitierstil):

    „Was wir denken und wie wir sehen, hängt vom Denkkollektiv ab, dem wir angehören“ (Fleck 1983 [1936]: 82). 

    Werden in wörtliche Zitate eigene Ergänzungen eingefügt, dann werden diese in eckige Klammern gesetzt: „ Zitat….[eigene Anmerkung]…“ (Literaturangabe).

     

    Sinngemäße Zitate müssen wie wörtliche Zitate im Text gekennzeichnet werden. Die Quellenangabe wird durch den Zusatz „vgl.“ – vergleiche – ergänzt.  

    Beispiel:

    Sehen und Denken hängen von der sozialen Gruppe ab, der wir angehören (vgl. Fleck 1983 [1936]: 82). 

    Bezieht sich das Zitat auf zwei Seiten so kann das abgekürzt werden: 21f.

    Bezieht sich das Zitat auf mehrere Seiten so wird abgekürzt mit: 21ff.

     

    Bei mehr als zwei Autoren erfolgt die Literaturangabe im Text abgekürzt:

    (Adelmann et. al. 2009: 21-30)

    Im Literaturverzeichnis müssen alle Autoren angegeben werden.

    Adelmann, Ralf/ Frercks, Jan/ Heßler, Martina/ Hennig, Jochen (2009): Datenbilder. Zur digitalen Bildpraxis in den Naturwissenschaften. Bielefeld: Transcript

     

    Wird aus zweiter Hand zitiert (also nicht aus dem Originalbuch), dann wird das im Text mit dem Zusatz „zit. nach“ gekennzeichnet (zit. nach: Dewey (2002) [1938]: 32).

    Im Literaturverzeichnis taucht entsprechend die Quelle zweiter Hand auf:

    Dewey, John (2002) [1938]: Logik. Theorie der Forschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp

     

    Die Zitationsregeln gelten auch für Internetquellen. Hier muss zusätzlich am Ende des Verweises angegeben werden wann Sie das Zitat im Internet abgerufen haben. Beispielsweise: Zugriff zuletzt am 23.3.2011. Da die Inhalte von Internetquellen schnell geändert werden, ist es ratsam die Internetquelle zu speichern oder auszudrucken, um sie im Zweifel dem Dozenten vorlegen zu können. Insgesamt sollten Sie sehr kritisch mit Inhalten aus dem Internet umgehen und diese mit anderen Quellen abgleichen. Zitate aus und Verweise auf Wikipedia sind nicht zulässig!

     

    Fußnoten 

    Gedanken oder Gegenargumente, die über das eigentliche Thema der Hausarbeit hinausgehen, sollten in Fußnoten kurz dargelegt werden. Auch in Fußnoten wird nach den oben dargelegten Regeln die verwendete Literatur zitiert. Insgesamt sollten Sie Fußnoten so wenig wie möglich verwenden.

     

    III SCHLUSSTEIL 

    Im Schlussteil der Arbeit werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend noch einmal dargelegt. Kritisch wird hier auch reflektiert, inwiefern die Fragestellung beantwortet wurde oder welche Aspekte weiter bearbeitet werden könnten („Ausblick“).

     

    Literaturverzeichnis 

    Literaturangaben im Literaturverzeichnis müssen vollständig und alphabetisch sortiert aufgeführt werden (also alle verwendete Literatur muss im Literaturverzeichnis angeführt werden).

    Die vollständige Literaturangabe im Literaturverzeichnis:

     

    Buch:

    Popitz, Heinrich (2000) [1997]: Wege der Kreativität. Tübingen: Mohr Siebeck.

     

    Artikel aus einem Sammelband oder Reader:

    Knorr Cetina, Karin (1995): Laborstudien. Der kultursoziologische Ansatz in der Wissenschaftsforschung. In: Martinsen, Renate (Hrsg.): Das Auge der Wissenschaft. Zur Emergenz von Realität. Baden-Baden: Nomos, 101-135.

     

    Artikel aus einer Zeitschrift:

    Meyer, Alan D./ Frost, Peter J./ Weick, Karl E. (1998): Jazz improvisation and organizing. In: Organization Science, Jg. 9, H. 5, 539-542.

     

    1. Anforderungen an Essays 

    Der Essay kommt dann als Form für eine wissenschaftliche Arbeit in Betracht, wenn es kein gesichertes Wissen über einen Untersuchungsgegenstand gibt oder ein neues Phänomen diskutiert werden sollen. Im Vergleich zur Hausarbeit verlässt man sich weniger auf vorliegende Forschungsergebnisse. Im Vordergrund steht stattdessen das eigene, starke Argument, das durch eine klare Argumentationsstruktur entfaltet wird. Der Essay ist damit im Vergleich zur ‚konservativen’ (an bereits vorliegendem Wissen orientierten) Hausarbeit die ‚originellere’ Form. Die Hausarbeit gibt einerseits mehr Sicherheit in der Durchführung, ist aber anspruchsvoller im Umgang mit den Gedanken anderer. Der Essay erlaubt mehr gedankliche Freiheit, stellt dafür aber höhere Anforderungen an die Qualität der eigenen Überlegungen. Ansonsten gelten die genannten Regeln der Hausarbeit analog.

     

    1. Beurteilungskriterien
    2. Auswahl und Begründung des Themas im Allgemeinen, ob die Fragestellung zu den Seminarinhalten passt und ob bei der Bearbeitung des Themas eine soziologische Perspektive eingenommen wurde.
    3. Klarheit und Logik des Aufbaus der Arbeit, der Argumentation und der verwendeten Methoden.
    4. Begründung und Aufarbeitung der ausgewählten Theorien und der Methoden.
    5. Klare Verwendung und Erläuterung von Fachbegriffen.
    6. Inhaltliche Bewertung: Einführung, Erläuterung und Einordnung (Ein- und Abgrenzung) des Themas und der Fragestellung, inhaltliche Richtigkeit, Aufarbeitung und Auswertung der entsprechenden Fachliteratur, kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, der Theorien und der Literatur, begründetes Fazit. 
    7. Formale Bewertung: Vollständigkeit (Einleitung, Deckblatt, Inhaltsverzeichnis usw. vorhanden), Zitierweise und Literaturverzeichnis, Stil, Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung.   

     

    Die Hinweise zum Anfertigen von Hausarbeiten und Essays können Sie auch als PDF Dokument herunterladen.

  • Hinweise für Empfehlungsschreiben und Gutachten 

    Ein Empfehlungsschreiben bzw. ein Gutachten kann nur erstellt werden, wenn ich Sie persönlich kenne. Da das Schreiben aussagekräftig sein muss und sich positiv auf die Bewerbung auswirken soll, müssen Sie in mindestens einer meiner Lehrveranstaltungen überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben. Dazu gehören sowohl die mündliche Mitarbeit als auch schriftliche Leistungen. Sollten diese Kriterien auf Sie zutreffen, kommen Sie unbedingt mindestens 4 Wochen vor der Abgabefrist des Referenzschreibens in meine Sprechstunde. Sollte ich Ihre Anfrage positiv beurteilen, benötige ich von Ihnen genaue Angaben über die Art der Bewerbung, die spezifischen Anforderungen, Ihre von mir zu erwähnenden Leistungen sowie die Formalia der Bewerbung (Richtlinien und ggf. Vordrucke), Kontaktdaten und die Abgabefrist. Auch Ihr Lebenslauf, Ihre Motivation für die Bewerbung und weitere Unterlagen, die Ihre besondere Qualifikation für die Stelle bzw. das Förderprogramm nachweisen, sind von Interesse