Hauptinhalt

Podcast des GRK 2271

Die erste Folge unseres Podcasts des GRKs 2271 Breaking Expectation steht ganz im Zeichen großer Veränderungen durch Corona. Dazu diskutieren wir aus unterschiedlichen Perspektiven die Bedeutung von Erwartungsverletzungen (gerade jetzt) im Alltag, in der Psychotherapie und in der Schule. Als Expertin zum Thema haben wir Kristina Braun-Koch eingeladen, die an der Philipps-Universität Marburg im Fachbereich Klinische Psychologie zu Erwartungen forscht. Im Interview beantwortet sie uns einige Fragen darüber, welche Bedeutung individuelle Erwartungsverletzungen in der Psychotherapie haben und welchen Anforderungen sie sich heute stellen muss.

Autoren: Sarah-Louise Unterschemmann, Dominik Gautsche, Kristina Braun-Koch und Sarah M. P.

Hilfreiche Links: Was tun, wenn man Hilfe braucht?