Carmen Lienen
Wiss. Mitarbeiterin
Kontaktdaten
carmen.lienen@staff 1 Gutenbergstraße 1835032 Marburg
G|01 Institutsgebäude (Raum: 02042 bzw. +2042)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Psychologie (Fb04) AG Sozialpsychologie, Wirtschaft, Methoden SozialpsychologieSprechzeiten
Mittwochs, 12-13 Uhr
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Kurzbiografie
2016-2017 M.Sc. Social and Cultural Psychology, London School of Economics and Political Science (LSE, UK) Masterarbeit: ‘Re-imaging the refugee crisis: Refugee’s social representation of Germany – A photo voice project’. (Betreuerin Dr. Emily LeRoux-Rutledge) 2013-2016 B.Sc. Psychologie, Universität Würzburg Bachelorarbeit: 'How the media influence stereotypes of refugees in Germany'. (Betreuer Dr. Thorsten Erle) Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Forschungsinteressen
Mein Interessensschwerpunkt liegt auf der Erforschung nationaler Identität, wie diese auf dem kollektiven Gedächtnis einer Nation aufbaut und als Narrativ politische Handlungen beeinflusst. Hierbei nutze ich die Theorie der Sozialen Repräsentationen, Narrative Theory und Collective Memory und wende primär qualitative Methoden an.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Publikationen
Lienen, C.S. & Cohrs, J.C. (2021). Redefining the Meaning of Negative History in times of Political Change: A Social Creativity Approach. Political Psychology. doi.org/10.1111/pops.12725
Lienen, C. & Pauls, I. (2020). Die Corona-Krise verunsichert viele Menschen – was kann man dagegen tun? The Inquisitive Mind, 4. https://de.in-mind.org/blog/post/die-corona-krise-verunsichert-viele-menschen-was-kann-man-dagegen-tun-teil-1
Pauls, I., Lienen, C., Knab, N., Harnack, K., & Cohrs, J.C. (2018). Mit Psychologie Frieden Fördern? Beiträge aus der psychologischen Forschung zur Reduktion von destruktiven Konflikten und Friedensförderung. The Inquisitive Mind, 4. https://de.in-mind.org/article/mit-psychologie-frieden-foerdern-beitraege-aus-der-psychologischen-forschung-zur-reduktion
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.