Jan Hofmann
Doktorand
Kontaktdaten
+49 6421 28-22437 +49 6421 28-22422 jan.hofmann@staff 1 Lahntor 335032 Marburg
U|01 Alte Universität (Raum: 03018 bzw. +3018)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Evangelische Theologie (Fb05) Systematische TheologieInhalt ausklappen Inhalt einklappen Curriculum VitaeCurriculum Vitae
seit 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Systematische Theologie am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg2015
Stipendiat der Graduiertenförderung der Bergischen Universität Wuppertal2012-2014
Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-geförderten Online-Editionsprojekt der Briefe und Predigten J.F.W. Jerusalems (Lehrstuhl Systematische Theologie, Seminar für Ev. Theologie, Bergische Universität Wuppertal)2006-2014
Studium der Fächer Ev. Religion, Deutsch, Erziehungswissenschaft (Bergische Universität Wuppertal; Abschluss: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Arbeits- und ForschungsschwerpunkteArbeits- und Forschungsschwerpunkte
Dissertationsprojekt (Arbeitstitel): "Kultivierung der Gefühle. Studien zum Verhältnis von Religion und Affektivität in der Theologie der Aufklärung."
weitere Interessen
Theologie und Philosophie des 18. Jahrhunderts
Religionsphilosophie
Gefühlstheorie
Rudolf Otto
Digital Humanities
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Schleiermacher-Gesellschaft
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen VorträgeVorträge
„Religion empfinden“: Die aufgeklärt-empfindsame Theologie J. F. W. Jerusalems. DGEJ-Graduiertenkurs „Emotion, Affekt und Aufklärung – Gefühlskulturen des 18. Jahrhunderts“, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, 10. Februar 2017.
„Empfindung“: Erkundungen in einem Themenfeld der Aufklärungstheologie. 8. Internationaler Studienkurs in Religionsphilosophie am Inter University Center Dubrovnik, 26. Juni 2015.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen ProjekteProjekte
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen LehrveranstaltungenLehrveranstaltungen
Einführung in die Systematische Theologie und Sozialethik (SS16, SS17, SS18)
Theologie der Aufklärung (WS 17/18)
Die Religionsphilosophie J. G. Herders (WS 16/17)
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.