Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
267 Nachrichten
-
11. Dezember 2017 Landesgeschichte und früher Naturschutz: Die kurhessische Nachtigallensteuer
-
29. November 2017 Sicherheit hat ihre Grenzen
-
27. November 2017 Erfolg für drei Sonderforschungsbereiche
-
14. November 2017 Noch zehn Jahre bis zur 500-Jahrfeier
-
14. November 2017 Mittelalterliche Kirche endete im Feuer
-
17. Oktober 2017 Veranstaltungsreihe Studium und Beruf
-
17. Oktober 2017 Habilitationsschrift von PD Dr. Ulrich Niggemann erschienen
-
16. Oktober 2017 Professor Sieg Stipendiat in Weimar
-
12. Oktober 2017 Wilhelm Röpke: Wissenschaftler und Homo politicus zwischen Marburg, Exil und Nachkriegszeit
-
11. Oktober 2017 Tanja Bührer, Flavio Eichmann, Stig Förster & Benedikt Stuchtey (Hg.): Cooperation and Empire. Local Realities of Global Processes
-
06. Oktober 2017 Winterprogramm des Marburger Geschichtsvereins
-
02. Oktober 2017 1968: Aufbrüche - Ausbrüche - Umbrüche in Marburg, Deutschland und der Welt. Ein Rückblick nach 50 Jahren
Navigation in Ergebnisseiten
23 Termine
-
Dienstag, 21. Januar 2025
-
Erste Schritte bei der Literaturrecherche21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 17:00
Online-Veranstaltung über Big Blue Button -
Stimmt die Stimme? Tipps für stimmlich-sprecherische Präsenz bei Referat und Vortrag (Coffee Lectures)21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 14:30
Online via Big Blue Button -
Wie entwickle ich eine wissenschaftliche Fragestellung?21. Januar 2025 14:00 – 21. Januar 2025 18:00
Schulungsraum der UB im EG -
Perspektivwechsel – weiter studieren oder nach Alternativen suchen?21. Januar 2025 18:15 – 21. Januar 2025 19:45 online
-
-
Donnerstag, 23. Januar 2025
-
Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten - Eine Einführung23. Januar 2025 10:00 – 23. Januar 2025 16:00
Schulungsraum der UB im EG -
Kosovo im Dialog - Perspectives on Kosovo23. Januar 2025 10:00 – 23. Januar 2025 12:00
05C06 (Wilhelm- Röpke- Straße 6, 35039 Marburg) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Reconstructing the Early Byzantine Basilica of the Lower City Church in Amorium" mit Prof. Dr. Eric Ivison (New York)23. Januar 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 28. Januar 2025
-
Mittwoch, 29. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
MarSkills Forum: Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen und unterstützen29. Januar 2025 18:00 – 29. Januar 2025 20:30
Pilgrimstein 12 - Seminargebäude (B|07), Raum 00/0130 -
Abendvortrag „Invertierte Zukunft. Apokalypse ohne Eschaton“29. Januar 2025 18:00 – 29. Januar 2025 20:00 Philipps-Universität Marburg, Neues Seminargebäude, Pilgrimstein 12, Raum 201
-
-
Donnerstag, 30. Januar 2025
-
Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar 202529. Januar 2025 – 30. Januar 2025
vor Ort und online, s. Programm -
Textgenerative KI als Hilfsmittel für das wissenschaftliche Schreiben sinnvoll einsetzen30. Januar 2025 09:00 – 30. Januar 2025 13:00
Schulungsraum der UB im EG -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die Belagerung von Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im südlichen Latium" mit Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier)30. Januar 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Dienstag, 04. Februar 2025