Francie Höhler

Wiss. Mitarbeiterin, GRK 2700

Kontaktdaten

+49 6421 28-26809 francie.hoehler@ 1 Bahnhofstraße 7
35032 Marburg
N|01 Institutsgebäude (Raum: -1/0380)

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Germanistische Sprachwissenschaft (IGS)

Lebenslauf

Seit September 2022 Doktorandin am GRK 2700 „Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen“

2021 Forschungspraktikum am Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik in Frankfurt am Main

2021 Wissenschaftliche Hilfskraft im Crossing the Borders Project 1 an der Universität Potsdam

2020 – 2022 Studium International Experimental and Clinical Linguistics (M.Sc.) an der Universität Potsdam

2018 – 2020 Studentische Hilfskraft im REDE-Projekt an der Philipps-Universität Marburg

2017 – 2020 Studium Sprache und Kommunikation (B.A.) an der Philipps-Universität Marburg

Publikationen

Paper in Zeitschriften

Milena Gropp, Toke Hoffmeister, Francie Höhler & Paula Rinke (2023): Mikro- und Makrobeschreibungen sprachlicher Repräsentationen. Ein- und Ausblicke des Marburger Graduiertenkollegs. Sprachspuren. Berichte aus dem Deutschen Sprachatlas.

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.