Hauptinhalt
Wissenschaftliches Personal
![]() |
PROF. DR. ANDREAS DÖRNERProfessur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Fernsehen |
![]() |
PROF. DR. MALTE HAGENERProfessur für Medienwissenschaft, insbesondere Geschichte, Theorie und Ästhetik des Films |
![]() |
PROF. DR. ANGELA KREWANIProfessur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Medien |
![]() |
PROF. DR. JENS RUCHATZProfessur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Transferprozesse |
![]() |
PROF. DR. YVONNE ZIMMERMANNProfessur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienorganisation und ihre ästhetische, historische und theoretische Dimension |
![]() |
PD DR. BURKHARD RÖWEKAMPPrivatdozent |
![]() |
PD DR. ANDREAS SUDMANNVertretung der Professur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Transferprozesse (WiSe 2018/19) Raum 08A 10 |
![]() |
DR. SARAH-MAI DANGWissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienwissenschaft, insbesondere Geschichte, Theorie und Ästhetik des Films Raum 07A 14 (+49)-6421 28-24667 |
![]() |
DR. TINA KAISERWissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft |
![]() |
DR. STEFANIE KLOSWissenschaftliche Mitarbeiterin Raum: 07A06 |
![]() |
DR. ASTRID POHLWissenschaftliche Mitarbeiterin Raum: 07A05 |
![]() |
ANN-MARIE LETOURNEUR, M.A.Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Medien (in Mutterschutz) |
![]() |
MICHAEL MOSEL, M.A.Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Medien (Mutterschutz- & Elternzeitvertretung) Raum 07A 07A |
![]() |
SABINE WIRTH, M.A.Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Transferprozesse |
Projektmitarbeiter/innen |
|
![]() |
VICTOR MANUEL CHAVEZ, M.A.Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Asta Nielsen: der internationale Filmstar und die Einführung des Starsystems 1911-1914" (Prof. Dr. Yvonne Zimmermann) Raum 08A 13A |
![]() |
DR. VERA CUNTZ-LENGChefredakteurin der Zeitschrift MEDIENwissenschaft Rezensionen | Reviews (in Elternzeit) |
![]() |
PD DR. HENNING ENGELKEDFG-Heisenberg-Stipendium; Forschungsprojekt "Transdisziplinäre Netzwerke des Medienwissens" Raum 08A09 |
![]() |
DR. SOPHIE EINWÄCHTERChefredakteurin der Zeitschrift MEDIENwissenschaft Rezensionen | Reviews (Elternzeitvertretung) Raum 08A 02 |
![]() |
DR. VINCENT FRÖHLICHWissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt 5 "Fragmentkonstellationen" der DFG-Forschergruppe 2288 "Journalliteratur" (Prof. Dr. Jens Ruchatz) |
![]() |
SOPHIA GRÄFE, M.A.Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Heisenberg-Projekt "Transdisziplinäre Netzwerke des Medienwissens" Raum 08A03 |
![]() |
DR. DIETMAR KAMMERERWissenschaftlicher Koordinator des DFG-Projektes MediaRep |
![]() |
BENITA SCHMITZ, M.A.Redakteurin der Zeitschrift MEDIENwissenschaft Rezensionen | Reviews Raum 08A 02 |
![]() |
ALEXANDER STARK, M.A.Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Graduiertenkolleg 2279 "Konfigurationen des Films" |
![]() |
Dr. Ludwig Vogl-BienekWissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt „Performative Konfigurationen der Projektionskunst in der populären Wissensvermittlung" Raum: n.n. |
Emeritierte Professoren
![]() |
PROF. DR. HEINZ-B. HELLER |
![]() |
PROF. DR. KARL PRÜMM |