Hauptinhalt
Auf einen Blick
Studiengang | B.A. Romanische Kulturen: Kommunikation, Sprache, Literatur |
Studienbeginn | zum Wintersemester |
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Studienabschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Fachbereich | FB 10 Fremdsprachliche Philologien – Institut für Romanische Philologie |
Zulassungsbeschränkung | keine |
Unterrichtssprache | Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Deutsch Die sprachpraktischen und landeskundlichen Kurse werden ausschließlich von muttersprachlichen Dozenten in der Fremdsprache unterrichtet. In der Literatur- und Sprachwissenschaft steht Ihnen ein kombiniertes Angebot aus rein fremdsprachlichen UND bilingualen Kursen zur Verfügung. |
Besonderheiten |
Familiäre Atmosphäre, überschaubare Lerngruppen, praxisorientiertes Studium, spannende Projektarbeit im Ausland, attraktive Partnerhochschulen, kulturelle Aktivitäten, individuelle Betreuung, moderne Ausstattung… |
Erforderliche Voraussetzungen und Fremdsprachenkenntnisse für die Zulassung zum Studium | 1. Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder Meisterprüfung sowie vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung oder beruflich Qualifizierte 2. Für ausländische Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse. |
Schwerpunkte | Kulturräume, Kommunikation, Mehrsprachigkeit, Literatur und Medien, hervorragende sprachpraktische Ausbildung, interdisziplinäre Arbeit… |