Hauptinhalt
Studienausschuss (ab SoSe 23)
Aufgaben des Studienausschusses
Der Studienausschuss erarbeitet Vorschläge für das Dekanat zur Planung und Durchführung des Studienangebots, zur Verteilung der Lehrveranstaltungen auf das Lehrpersonal des Fachbereichs sowie zur Wahrnehmung der Studienfachberatung, erstellt die Studienpläne für die jeweiligen Studiengänge und den Lehrbericht des Fachbereichs. Er erarbeitet Beschlussvorlagen für Studien- und Prüfungsordnungen. Dem Studienausschuss gehören drei Mitglieder der Professorengruppe, drei Studierende und ein wissenschaftliches Mitglied an; an einer Fachhochschule kann an die Stelle des wissenschaftlichen Mitglieds eine Studierende oder ein Studierender treten. Die Mitglieder werden von der jeweiligen Gruppe im Fachbereichsrat gewählt. Den Vorsitz im Studienausschuss führt die Studiendekanin oder der Studiendekan. Ihre oder seine Stimme gibt bei Stimmengleichheit den Ausschlag. Dem Studienausschuss gehören bis zu zwei Mitglieder des Fachschaftsrats mit beratender Stimme an; sie werden vom Fachschaftsrat entsandt.
Vertreterinnen und Vertreter im Studienausschuss
Vorsitz
Dr. Ansgar Dorenkamp (Studiendekan)
Gruppe der Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Dr. Thomas Brenner
Prof. Dr. Jörg Bendix
Prof. Dr. Simone Strambach
Prof. Dr. Michaela Paal (Stellv.)
Prof. Dr. Sören Becker (Stellv.)
Prof. Dr. Markus Hassler (Stellv.)
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Jürgen Kluge
apl. Prof. Dr. Stefan Harnischmacher (Stellv.)
Gruppe der Studierenden (ab WiSe 22/23)
David Bücker
Tom Götze
Kora Simeth
Sina Jakob (Stellv.)
Simon Dörfler (Stellv.)
Alexander Terstiege (Stellv.)