Hauptinhalt

Praktika

Fachspezifische Basis- und Aufbaumodule vermitteln studiengangspezifische Fähigkeiten und Kenntnisse. Den Studierenden werden in Form von 8 bzw. 10-wöchigen Blockpraktika Einblicke in die wichtigsten im Studienschwerpunkt bearbeiteten Fragestellungen und Methoden gegeben. Die Studierenden werden dabei in Arbeitsgruppen der Forschungslabore des Fachbereichs integriert und bearbeiten eigenständige Projekte im Team. Begleitende Seminare vermitteln hierbei das Hintergrundwissen.

Profilmodule sind Wahlpflichtmodule zum Erwerb besonderer Kompetenzen. Sie können in spezielle Methoden oder in die Benutzung von Geräten einführen, die nur in einzelnen Arbeitsgruppen etabliert sind oder sich vertiefend mit speziellen Themengebieten auseinandersetzen.
Unter dem Titel „Schlüsselqualifikationen“ kann eine Auswahl an verschiedenen Veranstaltungsangeboten (z.B. Sprachkurse im Sprachenzentrum, Kurse im Career Center usw.) kombiniert werden. Das Angebot wird semesterweise aktualisiert.
Profilmodule können auch aus anderen Studiengängen und Fachbereichen importiert werden