Dr. Thorsten Merl
Vertretungsprofessor
Kontaktdaten
+49 6421 28-23075 +49 6421 28-23771 thorsten.merl@ 1 Pilgrimstein 235032 Marburg
F|02 Institutsgebäude (Raum: 00011)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für SchulpädagogikSprechstunde
Für Informationen zur Online-Sprechstunde und den verfügbaren Terminen folgen Sie bitte diesem Link.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Pädagogische Autorisierungen schulischen Unterrichts
- Differenz, Diversity und (soziale) Ungleichheit
- Schulische Inklusion, Unterricht und pädagogische Professionalität
- Methoden der qualitativen Sozialforschung; insb. EthnographieWissenschaftliche Qualifikationen
Details siehe tmerl.de/cv/
Promotion zum Dr. phil
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
Titel der Dissertation: „Inklusion und Differenz. Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver Schulklassen"Studium Master of Arts: Erziehungswissenschaft
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
2-Fach Master mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung/Weiterbildung sowie Interkulturelle Kommunikation und BildungStudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
Technische Hochschule KölnBerufliche Tätigkeiten
Details siehe tmerl.de/cv/
Vertretung Professur für Erziehungswissenschaft
Philipps-Universität Marburg (04/2021- heute)
Institut für SchulpädagogikWissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Siegen (2019-2021)
Department Erziehungswissenschaft, Psychologie. Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung (siehe Profil auf Website der Universität Siegen)zuvor
Universität zu Köln (2013-2019)
Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Arbeitsbereich Empirische Schulforschung, qualitative Methodenzuvor
Technische Hochschule Köln (2010-2012)
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Forschungsschwerpunkt Nonformale BildungLehrbeauftragter
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Georg-August-Universität Göttingen, Hochschule Koblenz, Technische Hochschule Köln & Universität zu Köln
Lehraufträge in verschiedenen Studiengängen der Erziehungswissenschaften und Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten: Autorität & Autorisierung, Unterricht & Inklusion, Diversität, Differenz & Ungleichheit, Pädagogische Professionalität, Forschungsmethoden, Jugendarbeit & nonformale Bildung, Politische BildungAuszeichnungen & Förderungen
Die Junge Akademie
Aufnahme in Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, siehe Pressemitteilung (2021)Gleichstellungspreis
Verleihung des Jenny Gusyk Innovationspreis 2016 der Universität zu Köln für eine durchgeführte innovative Gleichstellungsmaßnahme: „Pädagogische Praxis, Differenz und soziale Ungleichheit"Implementierung von Empowermentworkshops
Förderung zur Konzipierung und Implementierung von Empowermentworkshops für Studierende in erster Generation und Schwarze Studierende / Studierende of Color an der Universität zu Köln durch das Prorektorat für Gleichstellung und Diversität (2018)Forschungsstipendium
Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Center for Teaching and Learning des LaGuardia Community College der City University New York, (02/2017 – 04/2017)Projekte
Meine aktuellen Forschungsprojekte findet sich unter tmerl.de/projekte
Publikationen
Eine aktuelle Liste meiner Publikationen findet sich unter tmerl.de/publikationen
Vorträge
Eine Liste meiner Vorträge findet sich unter tmerl.de/vortraege
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.