Hauptinhalt
Studienberatung
Fachbereichsbeauftragte für Studienberatung
Auch für Anerkennungen von Studienleistungen aus zurückliegenden Studiengängen können Sie sich gern an mich wenden. Hierzu finden Sie ausführliche Infos auf den Webeseiten: Anerkennung für BA/MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft und Anerkennungsablauf im Fach EGL.
Aufgrund der Situation mit dem Coronavirus finden Sprechstunden über BigBlueButton oder Telefon statt.
Bitte nutzen Sie ansonsten für einfache Anfragen vor allem meine Email über Ihren Students-Account.
Vergessen Sie bitte nicht mizuteilen, in welchem Studiengang Sie studieren. Bitte hängen Sie Ihren Mails bei Fragen, die das Einwahlverfahren oder Ihren Notenspiegel betreffen, Ihre Matrikelnummer an.
Benötigen Sie dringende Unterschriften, vereinbaren Sie bitte per Email einen Termin mit mir!
Ansprechpartnerin | Dr. Christine Hartig |
Ort |
Wilhelm-Röpke Str. 6 B |
Telefon | Tel.: (+49) 6421 - 28 24709 |
studienberatung21@uni-marburg.de |
Sprechstunden
Montag 09:00 -10:30 Uhr
Donnerstag 09.00Uhr - 10.30 Uhr
Mittwoch 17.00Uhr - 18.00 Uhr (diese nur in der Vorlesungszeit)
Die Sprechstunde von Donnerstag, dem 21.04.2022 entfällt!
Aufgrund der Situation mit dem Coronavirus finden die Sprechstunden bis auf Widerruf nur digital/telefonisch statt:
- Telefonisch erreichen Sie mich am besten in der Sprechzeit. Während Gesprächen im BBB beantworte ich jedoch keine Anrufe. Sie kommen sicher in die Beratung, wenn Sie sich in die Warteschlange der Videokonferenz einreihen.
- Während der Sprechzeiten können Sie der Sprechstunde per Videokonferenz über BigBlueButton (https://uni-marburg.de/wRWBZ) beitreten. Das ist sinnvoll, wenn Sie gemeinsam mit mir auf Notenspiegel, MARVIN oder (elektronisch vorliegende) Dokumente schauen möchten.
-
Wie funktioniert die Videosprechstunde?
Sie klicken zunächst einfach auf den Link. Anschließend erhalten Sie den Meldung, dass Sie warten müssen, bis Sie zugelassen werden.
Ich sehe Sie im Raum in der Warteschlange mit einem Warteplatz und lasse Sie herein, sobald Sie an der Reihe sind.
Es kann sein, dass das System Sie "rauswirft", wenn das zu lange dauert ("Timeout_Messege_Here"). Treten Sie in diesem Fall bitte einfach erneut bei, Ihr Wartelistenplatz bleibt erhalten.
Manchmal sind die Sprechstunden voll, bringen Sie ruhig ein wenig Geduld mit. Alle, die sich in die Warteschlange eingereiht haben, werden auch irgendwann hereingebeten! -
Ich warte ewig und werde nicht zugelassen! Stimmt etwas nicht?
Leider passiert das manchmal, warum, ist unklar. Wenn Sie den Eindruck haben, es dauert ungewöhnlich lange (z. B., dass Sie eine halbe Stunde oder länger warten), melden Sie sich bitte ab und dann erneut wieder an. Manchmal hilft es, den VPN-Client auszustellen.
Beratung für:
- "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" (B.A.)
- "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" (M.A.)
- Lehramt (EGL/LEA/EWL)
- Erziehungswissenschaftliche Exportmodule