Direkt zum Hauptinhalt
Service-Navigation
  • Start
  • Fachbereiche
    • 01 Rechtswissenschaften
    • 02 Wirtschaftswissenschaften
    • 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
    • 04 Psychologie
    • 05 Evangelische Theologie
    • 06 Geschichte und Kulturwissenschaften
    • 09 Germanistik und Kunstwissenschaften
    • 10 Fremdsprachliche Philologien
    • 12 Mathematik und Informatik
    • 13 Physik
    • 15 Chemie
    • 16 Pharmazie
    • 17 Biologie
    • 19 Geographie
    • 20 Medizin
    • 21 Erziehungswissenschaften
    • Alle Einrichtungen
  • Portale
    • Hochschulrechenzentrum
    • ILIAS
    • Katalog Plus
    • QIS
    • MARVIN
    • OPAC
    • Personensuche
    • Universitätsbibliothek
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Webmail Beschäftigte
    • Webmail Studierende
  • English
  • high-contrast version
  • Suche und Suchergebnis
Haupt-Navigation
Philipps-Universität Marburg - Startseite Philipps-Universität Marburg
  • Studium
    • Bereich Studium
    • Inhalte
      • In Marburg studieren
      • Studienangebot
      • Bewerbung
      • Studienorganisation
      • Campus & Leben
      • Beratung & Service
    • Schnellzugriff
      • Anträge & Formulare
      • Semestertermine
      • Rückmeldungen
      • Studieneinführung (OE)
      • Aktuelles Zulassungsverfahren
      • FAQ
  • Forschung
    • Bereich Forschung
    • Inhalte
      • Forschungs­profil
      • Spitzenförderung
      • Junge Talente
      • Wissenstransfer
      • Forschungsförderung
      • Kontakt & Service
    • Schnellzugriff
      • Sonderforschungsbereiche
      • EU-Förderung
      • Forschungscampus Mittelhessen
      • Promovieren in Marburg
      • Forschungsinformationssystem
      • Forschungsdatenmanagement
  • Universität
    • Bereich Universität
    • Inhalte
      • Profil
      • Administration
      • Einrichtungen
      • Lehre
      • Presse
      • Kontakt & Service
    • Schnellzugriff
      • Kontakt
      • Lagepläne
      • Formular-Center
      • Sicherheit
      • Tagungsorganisation
  • International
    • Bereich International
    • Inhalte
      • Aus dem Ausland
      • Ins Ausland
      • Internationales Profil
      • Service intern
      • Kontakt & Service
    • Schnellzugriff
      • Welcome & Support Services
      • Förderprogramme
      • Stipendien
      • Mobility-Online
      • Lagepläne
Mobile-Navigation
  • Hauptmenü öffnen
    • Universität Marburg schließen
    • Zurück
    • Studium
      • In Marburg studieren
        • "Ich studiere hier weil..."
        • Video-Clips zu Studiengängen
        • 10 gute Gründe
        • Die richtige Studienwahl
      • Studienangebot
        • Bachelor
        • Master
        • Lehramt
        • Staatsexamen
        • Kirchlicher Abschluss
        • Magister
        • Weiterbildende Studiengänge
        • Schlüssel­qualifikationen
        • Alphabetische Liste aller Studiengänge
      • Bewerbung
        • Bewerben & Einschreiben
        • Bewerbungs­fristen
        • Vergabeverfahren
        • Hochschulzugang
        • Sprachnachweise
          • Sprachniveau A2
          • Sprachniveau B1
          • Sprachniveau B2
          • Sprachniveau C1
          • Altgriechisch
          • Lateinkenntnisse
      • Studienorganisation
        • Semestertermine
        • Semesterbeitrag
        • Formalia
          • Rückmeldung
          • Beurlaubung
          • Studienfachwechsel
          • Teilzeitstudium
          • Studien- und Prüfungsordnungen
          • Exmatrikulation
        • Student Account
      • Campus & Leben
        • Freizeit & Kultur
        • Mensen & Cafeterien
        • Wohnen in Marburg
        • Semesterticket
        • Studierenden­initiativen
        • Studien­finanzierung
      • Beratung & Service
        • Zentrale Allgemeine Studien­beratung (ZAS)
          • Offene Sprechstunde
          • Ihre Fragen an uns
          • Weitere Angebote
          • Vorträge + Workshops
          • Beratung Career Center
          • Service
          • Kontakt
          • Hilfe im Notfall
        • Studierenden­sekretariat
        • Marburger Studientelefon
        • Career Center
          • Beratung
          • Veranstaltungen
          • Tätigkeitsfelder
          • Stellensuche
          • Kontakt
        • Servicestelle für behinderte Studierende
          • Kontakt
          • hörgeschädigte Studierende
          • sehgeschädigte Studierende
            • Adaptierte PC-Arbeitsplätze
            • Studienhelfer/innen
            • Private Studienassistenz
            • Aufbereitung von Informationsmaterialien
            • Bildschirmlesegeräte und andere konventionelle Hilfsmittel
            • Mailingliste "IMBUSS"
            • Wichtige Adressen
            • Projekt des FB 21
          • körperbehinderte Studierende
          • Barrierefreiheit von Universitätsgebäuden
          • Wohnen für behinderte Studierende
          • Weitere Adressen für behinderte Studierende
          • Sehgeschädigtengerechte Wegbeschreibung zur SBS
          • Broschüren
        • Beratung an den Fachbereichen
        • Studentische Studienberatung
        • Weitere Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Forschung
      • Forschungs­profil
        • Forschungs­schwerpunkte
          • Sicherheit, Ordnung, Konflikt
          • Sprachdynamik
          • Halbleiter­forschung
          • Neuro­wissenschaften
          • Biowissenschaften
          • Medizin
        • Wissenschaft­liche Zentren
        • Kooperationen
          • Marburger Förderprogramm MIT-Forschung
          • Forschungscampus Mittelhessen
        • Neuberufungen
        • Ombudsperson
      • Spitzenförderung
        • Sonderfor­schungs­bereiche
        • Forscher­­gruppen
        • Schwerpunkt­programme
        • Graduierten­kollegs
        • LOEWE-Projekte
        • EU-Forschungs­förderung
          • Horizont 2020
            • Bottom Up - ERC Grants
            • Bottom Up - Marie Curie Grants
            • Top Down - Verbundforschung/Kooperation
            • Hinweise zur Antragstellung
            • Participant Portal
          • EU-Projekte
          • Marie Skłodowska-­­Curie-Maßnahmen
          • Kontakt Dr. Lois Woestman
        • Forschungs­großgeräte
          • Gerätekommission
          • Antragstellung Großgeräte
          • Formulare
      • Junge Talente
        • Promovieren in Marburg
          • Gute wissenschaftliche Praxis
          • Statistik
          • Monitoring wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Beratung & Service
          • Administratives
        • Strukturierte Programme
        • Graduierten­kollegs
        • Nach der Promotion
          • Administratives
          • Beratungs- und Servicestellen
          • Emmy-Noether-Programm & Heisenberg-Stipendien
        • Preise für "Junge Talente"
          • Promotionspreis der Philipps-Universität
          • Promotionspreisträger seit 1995
          • Wissenschafts- und Förderpreis der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg (IHK)
          • IHK-Preisträger seit 1995
          • Wissenschaftspreis der Handwerkskammer Kassel (HWK)
          • HWK-Preisträger
      • Wissenstransfer
        • Patente und Verwertung
          • Was ist eine Erfindung?
          • Was ist ein Patent?
          • Wo melde ich ein Patent an?
          • Informationen für Bedienstete der Philipps-Universität
        • Existenz­gründungen
          • Erfolgreiche Gründungen aus der Universität heraus
          • Gründerzentren in der Region
          • Existenzgründer-Wettbewerbe
          • BMBF-Existenzgründungs­programme
        • Fachmessen
          • Fachmessen im Überblick
          • Messetermine
      • Forschungsförderung
        • Forschungs­förderfonds
        • Flexi Funds
        • Von Behring-Röntgen-Stiftung
        • MIT-Forschung
        • Stiftung P. E. Kempkes
        • Kontakt
      • Kontakt & Service
        • Ansprech­personen
          • Dr. Claudia Nitsch
          • Dr. Katrin Berwanger
          • Dr. Martin Müller
          • Dipl.-Pol. Friederike Klinke
          • Inken Juhl
          • Dr. Anne Holzapfel
          • Dr. Lois Woestman
          • Dr. Petra Overath
          • Dr. Gerrit Frauke Joop
          • Vanessa Kuhl
          • Corinna Müller
        • Forschungsinfor­mationssystem
        • Formularcenter & Downloads
          • EU-Förderung
          • Forschungsförderfonds
          • Forschungsgroßgeräte
            • Forschungsgroßgeräte (Gerätekommission)
          • MIT-Forschung
          • Patente
          • Flexi Funds
          • Promotion
    • Universität
      • Profil
        • Zahlen und Daten
        • Strategische Ausrichtung
        • Geschichte
          • Der Universitätsgründer
          • Insignien der Universität
            • Kaiserliches Privileg
            • Universitätssiegel
            • Amtskette
            • Universitätsszepter
            • Amtstracht
          • Nobelpreisträger
          • Ehrenpromotion
          • Ehrensenator/innen
          • Institutionelle Entwicklung
        • Wissenstransfer
        • Preise
          • Preisträger
          • Auszeichnungen
        • Fundraising und Alumni-Service
          • Förderprojekte
            • Kunstmuseum Marburg
            • Deutschlandstipendium
            • Neuer Botanischer Garten
          • Förderer
          • Spenden & Fördern
            • Spenden, Zuschriften, Sponsoring
            • Code of Conduct
          • Fördervereine
          • Stiftungen
          • Alumni
            • Alumni-Vereine
            • Service
            • Online-Registrierung
            • Engagement
            • Alumni-Porträts
            • Netzwerke
            • Marburg besuchen
          • Kontakt
      • Administration
        • Präsidium
          • Aufgabenverteilung
          • Prof. Dr. Katharina Krause
          • Prof. Dr. Michael Bölker
          • Prof. Dr. Evelyn Korn
          • Prof. Dr. Joachim Schachtner
          • Dr. Friedhelm Nonne
        • Gremien
          • Senat
          • Universitätskonferenz
          • Hochschulrat
        • Verwaltung
        • Rechtsgrundlagen
          • Gesetze und Verordnungen
          • Wahlrecht
          • Grund- bzw. Geschäftsordnungen
          • Satzungen und Ordnungen der Philipps-Universität
          • Studien- und Prüfungsordnungen
          • Satzungen der Studierendenschaft der Philipps-Universität Marburg
        • Amtliche Mitteilungen
        • Personal
        • Sicherheit
          • Arbeitsmedizin
          • Mutterschutz
          • Gentechnik
          • Strahlenschutz
      • Einrichtungen
        • Fachbereiche
        • Wissenschaftl. Zentren
        • Service-Einrichtungen
        • Museen & Sammlungen
        • Weitere Einrichtungen
      • Lehre
        • Lehrprofil
          • Lehre International
          • Lehre ausgezeichnet
          • Ideenwettbewerb Lehre@Philipp
      • Presse
        • Kontakt
        • Uni-Journal
          • Archiv
        • Publikationen
        • Bilderpool
        • Corporate Design
          • Karten
          • Broschüren
          • Web-Auftritt
        • Uni-Shop
        • Relaunch Web-Auftritt
          • Projektorganisation
          • Projektfortschritt
          • Nutzerumfrage
          • FAQ
          • Kontakt
        • FAQ
      • Kontakt & Service
        • Kontaktdaten
        • Anreise & Lagepläne
        • Service-Angebote
          • Hausdruckerei
          • Gästehäuser
            • Check-In
            • Anfahrt
          • Werbung
        • Formular-Center
          • Berufungsverfahren
          • Forschung und Lehre
          • Technik am Arbeitsplatz
          • Rechnungswesen
    • International
      • Aus dem Ausland
        • Studierende
          • Austausch­programme
            • Erasmus+
              • Fachbereichsbeauftragte
              • Bewerbung
              • Downloads
              • Belegliste/Transcript
              • Marburg International Club (MIC)
              • Europa macht Schule
            • Weltweit
            • Freemover
          • Kurzzeitprogramme
            • 4 Wochen im Sommer - Internationale Sommeruniversität (ISU)
            • 6 Wochen im Winter - Winterprogramm
              • Program Information
              • Practical Information
            • 5 Monate intensiv Deutsch - Intensive German Studies Program (IGSP)
              • Program Information
              • Practical Information
              • Downloads
            • Ein Semester oder Jahr - International Undergraduate Study Program (IUSP)
        • Promovierende
          • Promotion in Marburg
          • Binationale Promotion
          • Voraussetzungen
          • Bewerbungs­prozess
          • Finanzierung
            • Jameel-Programm
          • Weitere Informationen
        • Wissen­schaftler/innen
          • Forschungs­aufenthalte
          • Lehr­aufenthalte
        • Hochschul­mitarbeiter/innen
          • Erasmus+
        • Geflüchtete
          • Informationen zum Studium
          • Beratungsangebote
          • Initiativen an der Universität
        • Leben in Marburg
          • Ein- und Anreise
          • Wohnen & Arbeiten
          • Studieren und Forschen mit Familie
        • Welcome & Support Services
          • Kontakt & Beratung
            • Infothek
          • Welcome Centre
            • Vorbereitungen im Heimatland
            • Erste Schritte in Marburg
            • Kontakt
          • Orientierungs­programme
          • Kulturprogramm
          • Workshops
          • FAQs
            • Unterkunft
            • Gesundheit
            • Bewerbungsformular hochladen (mobility online)
            • Orientierungsprogramm
            • Lehrveranstaltungen / Kurse
            • Finanzielle Ausgaben + Semesterbeitrag-Informationen
            • Aufenthaltstitel
      • Ins Ausland
        • Studierende
          • Studium
            • Erasmus
              • Förderkriterien
              • Bewerbung
              • Online-Bewerbung
              • Mobilitätszuschuss
              • Kombiniertes Praktikum
              • Sprachliche Vorbereitung
              • Beurlaubung
              • Special Needs
              • Fachbereichsbeauftragte
              • Anerkennung von Studienleistungen
              • Das European Credit Transfer System (ECTS)
              • Hochschulkooperationen
            • Partnerunis weltweit
            • Hessen Landesprogramme
            • ISEP
            • Freemover
            • Finanzierung
              • DAAD
              • PROMOS
              • Fulbright
          • Praktikum
            • Praktikum ERASMUS
              • Bewerbung
              • Mobilitätszuschuss
              • Ablaufplan
              • Graduiertenförderung
              • Kombiniertes Praktikum
              • Sprachliche Vorbereitung
              • Praktikumsangebote
              • Erfahrungsberichte
              • Downloads
              • Special Needs
              • Anerkennung von Studienleistungen
              • Das European Credit Transfer System (ECTS)
              • Fachbereichsbeauftragte
              • Länderinformationen
              • FAQ
            • Praktikum weltweit
            • Famulatur
            • Teaching Assistantship
              • TA University of Missouri
              • TA Pennsylvania State University
              • Erfahrungsberichte Teaching Assistant
        • Promovierende
        • Wissenschaft­ler/innen
          • ERASMUS Lehrenden­mobilität
            • ERASMUS+ 2014-2020
            • Förderkriterien
            • Finanzierung
            • Bewerbung
            • Fachbereichsbeauftragte
            • Hochschulkooperationen (ERASMUS)
            • Dozentenmobilität mit Partnerländern
          • Weltweit
          • Studien- und Wettbewerbsreisen
        • Hochschulmit­arbeiter/innen
          • ERASMUS+ 2014-2020
          • Förderkriterien
          • Finanzierung
          • Bewerbung
          • Fort- und Weiterbildungsangebote für Personal
      • Internationales Profil
        • Strategie
          • Lenkungs­gruppe Inter­nationa­lisierung
          • Re-Audit Inter­nationa­lisierung
          • Erasmus+ Policy Statement
          • Zahlen & Fakten
        • Hochschul­kooperationen
          • Verbindungsbüro Kairo
          • Strategische Partner­uni­versitäten
          • Erasmus+ Partneruniversitäten
          • Erasmus+ Leitaktion 2
        • Projekte
          • ERASMUS+ 2014-2020
          • Strategische Kooperationen in China
          • #ARIADNE
          • MID: Marburg International Doctorate
      • Service intern
        • Internationali­sierungsfonds
        • Aufbau von Kooperationen
      • Kontakt & Service
        • Ansprech­personen
        • Ausschrei­bungen
        • Anfahrt
      • Home
      • Fachbereiche
      • Portale
      • English
    • Fachbereiche zurück
    • 01Rechtswissenschaften
    • 02Wirtschaftswissenschaften
    • 03Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
    • 04Psychologie
    • 05Evangelische Theologie
    • 06Geschichte und Kulturwissenschaften
    • 09Germanistik und Kunstwissenschaften
    • 10Fremdsprachliche Philologien
    • 12Mathematik und Informatik
    • 13Physik
    • 15Chemie
    • 16Pharmazie
    • 17Biologie
    • 19Geographie
    • 20Medizin
    • 21Erziehungswissenschaften
    • Alle Einrichtungen
    • Portale zurück
    • Hochschulrechenzentrum
    • ILIAS
    • Katalog Plus
    • QIS
    • MARVIN
    • OPAC
    • Personensuche
    • Universitätsbibliothek
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Webmail Beschäftigte
    • Webmail Studierende
  • Suche
  • Kontrastreiche Version
  • Philipps-Universität Marburg - Startseite
Philipps-Universität Marburg Fachbereichs-Navigation
  • Aus dem Ausland
    • Studierende
    • Promovierende
    • Wissen­schaftler/innen
    • Hochschul­mitarbeiter/innen
    • Geflüchtete
    • Leben in Marburg
    • Welcome & Support Services
  • Ins Ausland
    • Studierende
    • Promovierende
    • Wissenschaft­ler/innen
    • Hochschulmit­arbeiter/innen
  • Internationales Profil
    • Strategie
    • Hochschul­kooperationen
    • Projekte
  • Service intern
    • Internationali­sierungsfonds
    • Aufbau von Kooperationen
  • Kontakt & Service
    • Ansprech­personen
    • Ausschrei­bungen
    • Anfahrt
  • nach oben scrollen
Breadcrumb-Navigation
  • Startseite
  • International
  • Aus dem Ausland
  • Studierende
  • Kurzzeitprogramme
  • 5 Monate intensiv Deutsch - Intensive German Studies Program (IGSP)
  • Downloads
Content-Navigation
  • 5 Monate intensiv Deutsch - Intensive German Studies Program (IGSP)
  • Program Information
  • Practical Information
  • Downloads
Hauptinhalt

Downloads

  • Dates 2018
  • Flyer
  • IGSP at a glance
  • Presentation IGSP
Mobile-Content-Navigation
  • 5 Monate intensiv Deutsch - Intensive German Studies Program (IGSP)
  • Program Information
  • Practical Information
  • Downloads

Kontakt und Informationen zur Website

Kontaktinformationen Philipps-Universität Marburg

Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10
35032 Marburg

+49 6421 28-20
Studifon +49 6421 28-22222
+49 6421 28-22500
info@uni-marburg.de

Kontakt & Service

Service-Navigation und Social Media Kontakte

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Land Hessen

Kontaktinformationen Philipps-Universität Marburg

Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10
35032 Marburg


+49 6421 28-20
Studifon +49 6421 28-22222
+49 6421 28-22500
info@uni-marburg.de

Kontakt & Service

Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte

  • Aktuelles
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Land Hessen