Hauptinhalt

Orientierungsprogramme für Austauschstudierende und ausländische Studienanfänger

Sie sind ein/e international/e Studierende/r und suchen:

-          Unterstützung bei Formalitäten (z. B. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt)?

-          Kontakte mit anderen internationalen und deutschen Studierenden?

Dann empfehlen wir Ihnen, an unserem Orientierungsprogramm für ausländische Studierende teilzunehmen!

Erstes Orientierungsprogramm

Dieses Orientierungsprogramm findet zur Vorbereitung für das Wintersemester in der Regel Anfang September und zur Vorbereitung für das Sommersemester Anfang März statt. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die am Semester-Vorbereitungskurs „Studieren in Marburg“ unseres Sprachenzentrums teilnehmen.

Zweites Orientierungsprogramm

Dieses Orientierungsprogramm richtet sich besonders an Studierende, die nicht am Semester-Vorbereitungskurs des Sprachenzentrums teilnehmen. Das zweite Orientierungsprogramm findet zur Vorbereitung für das Wintersemester in der Regel Anfang Oktober und zur Vorbereitung für das Sommersemester Anfang April statt.

Hinweis: Die Orientierungsprogramme finden aufgrund der derzeitigen Situation digital statt. Trotzdem möchten wir auf ein persönliches Miteinander nicht verzichten. Sofern es das Infektionsgeschehen erlaubt, bemühen wir uns, unter Einhaltung geltender Hygienemaßnahmen, so viele Anteile wie möglich in Präsenz anzubieten. Bitte beachten Sie, dass es aus diesem Grund zu kurzfristigen Programmänderungen kommen kann.

Sobald das Programm für das kommende Semester veröffentlicht ist, wird es hier zu finden sein.

Interessiert?

1) Sie sind Austauschstudierender (z.B. ERASMUS, Overseas) oder kommen als sogenannter "Freemover" nach Marburg für ein oder zwei Semester?

Die Anmeldung erfolgt bei Ihrer Bewerbung über das Online-Portal Mobility-Online.

Wichtig: Wenn Sie eine Änderung vornehmen möchten (z.B. nicht mehr im September, sondern im Oktober teilnehmen möchten), setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Koordination Ihres Programms (Frau Zeitz (ERASMUS und ERASMUS Partner Countries), Frau Lipinski (Overseas), Frau Dinges (Freemover) in Verbindung. Dies ist sehr wichtig, da wir ggf. Ihre Zimmerreservierung anpassen müssen.

2) Sie werden ihr komplettes Studium in Marburg absolvieren?

Bitte melden Sie sich über dieses Online-Formular zum Orientierungsprogramm an.

Studieneinführungswochen der Fachbereiche

Tipp: Zusätzlich bietet Ihr Fachbereich fachspezifische Orientierungseinheiten (sogenannte „OEs“) an.

Wir empfehlen Ihnen dringend, zusätzlich an den Orientierungseinheiten Ihres Fachbereichs teilzunehmen. Dort können Sie Studierende treffen, mit denen Sie gemeinsam studieren werden und erhalten wichtige Informationen zu Ihrem Fachstudium.