Termine
-
Art War (Deutschland 2014, 94 Min.)
-
Guerilla Film - Workshop mit Regisseur Marco Wilms (Berlin)
-
Kleine Fächer studieren: Kompetenzen und Chancen für den internationalen Arbeitsmarkt – Auftaktveranstaltung mit Keynote und Podiumsdiskussion
-
Als Geisteswissenschaftler für die Vereinten Nationen tätig sein - Vortrag
-
Kleine.Fächer.Forum. Die Eröffnung
-
Kleine.Fächer.Forum. Mit der Philipps-Universität in die Welt.
-
Sharing Cultural Heritage in a Digital Environment: The Istanbul City Walls Project - Vortrag
-
„mit Sprache!“ - Messetag
-
Von der Liebe zum Kino – aus dem Provinzkino Enkenbach in das DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt - Vortrag
-
Gesellschaftliches Aushandeln über Migration und Flucht - leistet die historische Forschung einen Beitrag? - Vortrag
-
Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Lehre und Lernen, wissenschaftliche Laufbahn) - Workshop
-
Übersetzen zwischen Wissenskulturen. Strategien und Erfahrungen mit englischsprachigen Publikationen - Workshop
-
Die Marburger archäologischen Fächer und ihre Beziehungen zur Türkei - Runder Tisch
-
Übersetzen zwischen Wissenskulturen. Strategien und Erfahrungen mit englischsprachigen Publikationen - Podiumsdiskussion
-
Archäologinnen in der Türkei und Deutschland. Erfahrungen deutscher und türkischer Archäologinnen in türkischen Hochschulen und auf Forschungsreisen - Runder Tisch
-
Internationalität der kleinen Fächer am Beispiel August Wilhelm Schlegels - Vortrag
-
Silvered Water, Syria Self-Portrait (Syrien/Frankreich 2014, 92 Min.)
-
Der Brauch der Fische: Kleine orientwissenschaftliche Fächer im universitären Haifischbecken - Vortrag
-
Kleines Fach mit großen Aufgaben: Die Emanzipation der Religionswissenschaft von der Theologie (am Beispiel des Marburger Theologen Rudolf Otto) - Vortrag
-
Wie im Roman "Der Circle?" Gedanken über ein selbstbestimmtes (Berufs-) Leben unter den Marktbedingungen des Neoliberalismus - Vortrag
-
Forum der klassischen Philologie "Latein und Griechisch im 21. Jh."
-
Landesgeschichte aus dem Blick der westlichen Nachbarn - Vortrag
-
Von der Amerikanistik ins Wissenschaftsmanagement - Vortrag
-
Grabmonumente und Beigabenensembles hellenistischer Zeit in der Aiolis. Interpretationshorizonte lokaler Variationen - Vortrag
-
Einmal Uni, Freiberuflichkeit, Amazon und zurück: Eine Reise mit meinem Kleinen Fach - Vortrag
-
New Tetrarchic Reliefs from Nikomedia: Uncovering the Colorful Life of Diocletian’s Lost Capital - Vortrag
-
Von Alter Geschichte und Archäologie zu Online-Kommunikation und Kulturarbeit - Vortrag
-
Von der Geisteswissenschaft zur Führungskraft in einem mittelhessischen Software-Unternehmen - Vortrag
-
Die Instrumentalisierung des Besuches Kaiser Wilhelms II. in Konstantinopel 1898 für die archäologischen Sammlungen der Königlichen Museen zu Berlin - Vortrag
-
The Uprising (Belgien/Großbritannien 2013, 78 Min.)
-
ENTFÄLLT: What goes around comes around - Gießen, Bremen, Adelaide und zurück - Vortrag
-
Everyday Rebellion (Österreich 2013, 118 Min.)
-
Berufsorientiert studieren - Vortrag
-
Assos in der Perserzeit - Vortrag
-
Byzantinische Festungen der Karischen Chersones - Grundlegende Aspekte zur Typologie, Funktion und Programmatik - Vortrag
-
The Mulberry House (Großbritannien/Jemen 2013, 65 Min.)
-
Abschlussveranstaltung Kleine Fächer-Wochen