Sara Kolah Ghoutschi
Doktorandin
Kontaktdaten
+49 6421 28-24393 sara.kolahghoutschi@staff 1 Deutschhausstraße 1235032 Marburg
F|14 Institutsgebäude (Raum: 02C01)
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Zentrum für Konfliktforschung (ZfK)Forschungsinteressen
- Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRHR) und sexuelle Bildung
- Antifeminismus und Anfechtung von SRHR
- Übersetzung internationaler Skripte und menschenrechtsbasierter Rahmenwerke
- Feministische Ansätze
- Aktivismus und soziale Bewegungen
- Sozialer Wandel
- Flucht und Migration und geschlechterspezifische GewaltZur Person
Sara Kolah Ghoutschi ist seit November 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Zentrum für Konfliktforschung. Zuvor war sie in der Öffentlichkeits- und Advocacyarbeit für Migrantinnen und geflüchtete Frauen mit Gewalterfahrungen tätig (bei der NGO FIM in Frankfurt, 2015-2018). Ihre weiteren Forschungsinteressen liegen im Bereich der globalen und öffentlichen Gesundheit. In ihrer Magisterarbeit hat sie Informationsverhaltensstrukturen und gesundheitsbezogenes Verhalten von Sexarbeiterinnen in Deutschland untersucht. Sie hat sich viele Jahre bei der Menschenrechtsinitiative Medinetz Mainz für das Recht auf Gesundheit für Geflüchtete in Deutschland eingesetzt.
Ausbildung und wissenschaftliche Tätigkeiten
Seit 11/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt “Sexualität übersetzen. Eine vergleichende Untersuchung zur Lokalisierung internationaler Standards zur Sexualerziehung in schulischen Bildungskontexten”
2011-2013: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2006-2014: Magisterstudium in Publizistik (Hauptfach), Politikwissenschaft und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2009-2010: Auslandssemester an der Università degli Studi in Mailand, Italien
Publikationen
Sara Kolah Ghoutschi, Alina de Luna Aldape & Thorsten Bonacker (2022):Translating Sexuality Education in Ethiopia and Kenya: A Multi-Sited Approach, Australian Feminist Law Journal.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.