Hauptinhalt
Aufbau und Entwicklung des Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure
Der Aufbau des Marburg Center for Digital Culture and Infrastructure (MCDCI) wurde 2019-2020 durch Mittel des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) gefördert. Ziel dieser Förderung war es, ein wissenschaftliches Zentrum an der Philipps-Universität zu etablieren, welches die folgenden Aufgaben wahrnimmt:
- Förderung der interdisziplinären Vernetzung von Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und der Informatik als Basis für Spitzenforschung,
- Aufbau einer effektiven Organisations- und Unterstützungsstruktur für interdisziplinäre Forschungsprojekte im Bereich der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften,
- Entwicklung wissenschaftsnaher digitaler Services für eine leistungsfähige Forschung,
- Entwicklung eines Masterstudienangebots im Bereich der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften,
- Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen im Bereich der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften sowie
- Sensibilisierung für den Einfluss der Digitalisierung auf Forschung und Gesellschaft.
Projektlaufzeit: 01.06.2019-31.12.2020
Projektleitung: Prof. Dr. Malte Hagener
Gefördert durch das
