Hauptinhalt
Aktueller Stand des Zulassungs- und Auswahlverfahren für Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge
- Verfahren Wintersemester 2022/23
Nach Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist erfolgt zeitnah die Durchführung der Zulassungsverfahren. Tagesaktuell finden Sie auf dieser Seite Informationen über bereits durchgeführte Verfahren.
Um die Bewerbungen, Zulassungen und Einschreibungen zügig bearbeiten zu können, bitten wir Sie dringend, in dieser Zeit von Nachfragen zum Stand Ihrer Bewerbung (telefonisch oder per Mail) abzusehen.
Zulassungsverfahren deutscher Bewerberinnen und Bewerber (inkl. EU)
Betriebswirtschaftslehre:
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefrist ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 120.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,9 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 4 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 2,7 oder besser war.
Bewerberinnen oder Bewerber, die im Hauptverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, im ersten oder weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 1. Nachrückverfahren hat am 01.08.2022 stattgefunden. Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Interkulturelle Betriebswirtschaftslehre:
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefrist ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 35.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,9 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 2 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 1,1 oder besser war.
Bewerberinnen oder Bewerber, die im Hauptverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, im ersten oder weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 1. Nachrückverfahren hat am 01.08.2022 stattgefunden. Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Medienwissenschaft:
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefrist ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 60.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,4 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 3 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 2,1 oder besser war.
Bewerberinnen oder Bewerber, die im Hauptverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, im ersten oder weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 1. Nachrückverfahren hat am 01.08.2022 stattgefunden.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,8 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 3 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 3,0 oder besser war.
Das 2. Nachrückverfahren hat am 20.09.2022 stattgefunden. Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.Medienwissenschaft Kombi-Bachelor (Nebenfach):
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefri1st ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 20.
Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Politik und Wirtschaft (Lehramt):
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefrist ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 30.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,6 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 2 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 1,1 oder besser war.
Bewerberinnen oder Bewerber, die im Hauptverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, im ersten oder weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 1. Nachrückverfahren hat am 01.08.2022 stattgefunden. Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Biologie (Lehramt):
Hauptverfahren vom 19.07.2022. Die Einschreibefrist ist im Zulassungsbescheid angegeben. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze beträgt 60.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,2 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 2 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 1,3 oder besser war.
Bewerberinnen oder Bewerber, die im Hauptverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, in weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 1. Nachrückverfahren hat am 01.08.2022 stattgefunden. Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten im Nachrückverfahren mit einer Durchschnittsnote von 2,3 oder besser angenommen werden.
Auswahl nach Wartezeit: Es konnten all jene Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang angenommen werden, mit 2 Semestern Wartezeit und deren Durchschnittsnote 1,3 oder besser war. Bewerberinnen oder Bewerber, die im 1. Nachrückverfahren nicht zum Zuge gekommen sind, haben immer noch die Chance, in weiteren Nachrückverfahren eine Zulassung zu erhalten.
Das 2. Nachrückverfahren hat am 12.09.2022 stattgefunden.
Auswahl nach Durchschnittsnote: Alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diesen Studiengang beworben haben, konnten mit einer Durchschnittsnote von 2,8 oder besser angenommen werden.Zulassungsverfahren ausländischer Bewerberinnen und Bewerber (ohne EU)
Betriebswirtschaftslehre (Bachelor): Es konnten alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.
Interkulturelle Betriebswirtschaftslehre (Bachelor): Es konnten alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.
Medienwissenschaft (Bachelor): Es konnten alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.
Biologie (Lehram): Es konnten alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.
Politik und Wirtschaft (Lehramt): Es konnten alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden.
Pharmazie (Staatsexamen): Die Grenznote lag bei 1,6.
Zahnmedizin (Staatsexamen): Die Grenznote lag bei 1,1 (Los).
Humanmedizin (Staatsexamen): Die Grenznote lag bei 1,1 (Los).
Die Ablehnungsbescheide werden im Oktober für ein Wintersemester und im April für ein Sommersemester versendet.
Wir versenden alle Bescheide per E-Mail. Per Post werden Bescheide nur auf Anfrage versendet.