Hauptinhalt
Foto: Rolf K. Wegst
Für aktive Fachschaftsmitglieder und Teamer*innen: Infos, Handreichungen und Rahmenbedingungen

Hier sind Sie richtig, wenn Sie als aktive Fachschaft oder (angehende) Teamer*in Handreichungen (Stand: 08.2022) suchen, mit denen...
- Sie die zentralen Serviceangebote kennen lernen können sowie Sicherheit zu den Richtlinien, zur gesetzlichen Rahmung der OE und der städtischen Anmeldepflicht bekommen
- Sie sich als OE-Team darüber schnell auf einen gemeinsamen Wissensstand bringen können
- Sie gleich zu Beginn der OE Ihre Erstsemester-Student*innen dazu kurz und knackig briefen können
- Teamer*innen-Schulungen erweitert werden können
- Sie für Erstsemester-Student*innen andere oder neue Formen für die OE-Durchführung entwickeln können
- rechtliche Fragen für den Umgang mit minderjährigen Erstsemester-Student*innen geklärt werden können (ab S.18)
- oder wissen wollen, wer OE-Ansprechperson an Ihrem Fachbereich ist
- oder eine Online-Info-Veranstaltung (13.09.2022, 15:00-17:00 h) zum neuen Kombi-Bachelor nutzen wollen, um als studentische Berater*innen gut Auskunft geben zu können
- oder sich eine Liste aller Studienfachberatungen der neuen Kombi-Fächern auf einen Blick wünschen
- oder sich durch passende Workshops (23. + 27.09.2022) auf die OE vorbereiten wollen.
- oder am 06.10.2022, 14:00-15:00 Uhr, an einer Online-Fragerunde für Sie als Multiplikator*innen zur Nutzung von Marvin teilnehmen wollen (Einladung mit Link erfolgt per Mailing)
- oder Hinweise suchen zum Diskriminierungsschutz in der digitalen Lehre - auch gültig in digitalen OE-Veranstaltungen
- oder Erstsemester-Student*innen versorgen wollen...
- mit einem umfassenden Lageplan aller Uni-Gebäude in Marburg
- mit fachübergreifenden OE-Terminen (LA-Einführung, O-Markt, Willkommensdinner)
- mit den OE-Terminen von parallel studierten Fächern
- mit Selbstlernmaterialen zum Studieneinstieg