15.10.2018 Bestellung elektronischer Zeitschriftenaufsätze des Elsevier Verlags

über die Universitätsbibliothek

So wie viele andere wissenschaftliche Bibliotheken hat auch das HeBIS-Konsortium für die Philipps-Universität Marburg und die anderen hessischen Universitäten seinen Lizenzvertrag mit dem Elsevier Verlag über mehr als 2.300 elektronische Zeitschriften zum 31.12.2017 gekündigt. Mit der Kündigung wird das Projekt DEAL der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt. Hintergründe zu den nationalen Verhandlungen finden Sie auf der Internetseite der DEAL-Projektgruppe.

Aktuell haben Sie nur noch Zugriff auf wenige Zeitschriften für die Archivrechte existieren.

=> Testen Sie vorab, ob Ihr Artikel im Uninetz verfügbar ist

Um Angehörige der Philipps-Universität Marburg dennoch mit allen Zeitschriftenartikeln des Elsevier Verlags zu versorgen, gibt es einen Bestellservice. Schicken Sie die bibliographischen Angaben zum gewünschten Artikel (gern auch nur PubMed-ID oder DOI) an eine der folgenden E-Mailadressen:

Bestellung für die Lahnberge (zmbmed@ub.uni-marburg.de)

FAQ

Wer kann Artikel bestellen?

Studierende und MitarbeiterInnen der Philipps-Universität Marburg.

Wie viel kostet mich eine Bestellung?

Für Uniangehörige ist die Bestellung kostenlos.

Wird der Artikel elektronisch geliefert?

Leider kann aus urheberrechtlichen Gründen die Lieferung im Allgemeinen nur als Papierkopie erfolgen.

Wie erhalte ich den Artikel?

MitarbeiterInnen, die am Lieferservice teilnehmen oder auf den Lahnbergen sind, wird der Artikel zugestellt, alle anderen Nutzer können ihre Bestellung in der Universitätsbibliothek (Lahntal) bzw. der Zentralen Medizinischen Bibliothek (Lahnberge) abholen. Bei besonders eiligen Bestellungen ist auf Wunsch eine Zustellung per Fax möglich.

Welche Artikel kann ich bestellen?

Ist Ihr Artikel auf der ScienceDirect-Plattform verzeichnet, gehört er zu Elsevier Verlag und wird über die Universitätsbibliothek bestellt. Auch in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) ist zu jeder Zeitschrift die Verlagszugehörigkeit verzeichnet.

Sind alle Artikel des Elsevier Verlags betroffen?

Nein, für manche Artikel gibt es Archivrechte. Testen Sie einfach, ob Sie im Uninetz/VPN/Shibboleth Zugriff haben => ScienceDirect

Welche Angaben sollte ich für eine Bestellung schicken?

Verfasser, Titel des Aufsatzes, Titel der Zeitschrift, Jahr, Band-, Heft- und Seitenangabe - alternativ einfach nur die DOI oder die PubMed-ID.

Was ist das Open archive des Elsevier Verlags?

Nach einem gewissen Embargo sind die Artikel einiger Zeitschriften frei zugänglich => Open archive

Für alle weiteren Artikelbestellungen nutzen Sie bitte das MAUS-Bestellformular.

Kontakt