Hauptinhalt
Informationen zur Corona-Pandemie
Aktualisiert am 4. März 2021, jüngste Änderungen:
- Psychologische Unterstützungsangebote können dabei helfen, den Alltag in der Corona-Krise zu bewältigen und die psychische Gesundheit zu schützen.
- Auf Marvin können Studienbescheinigungen und/oder BaföG-Bescheinigungen mit den angepassten Regelstudienzeiten ausgedruckt werden. Mehr dazu bei den Ausführungsbestimmungen, Abschnitt "Verlängerung der Regelstudienzeit [...]".
Hier finden Sie das Gemeinsame Schreiben der Hochschulpräsidentinnen und Hochschulpräsidenten mit Ministerin Dorn vom 12.02.2021.
Aktuelle Situation in der Universität
- Für den Zeitraum vom 22.01.2021 bis 15.03.2021 gelten besondere infektionsvermeidende Arbeitsvorgaben, die über die bisherigen Regelungen hinausgehen.
- Seit dem 16.12. findet Lehre entsprechend der Stufe 3 - reduzierter Pandemiebetrieb statt. Mehr dazu finden Sie in den Ausführungsbestimmungen, Abschnitt "Präsenzlehre, digitale Lehre und hybride Lehre im Stufensystem".
- Die Universität ist inkl. der Bibliotheken weiterhin geöffnet.
- Studentische Arbeits- und PC-Plätze stehen in den Bibliotheken und PC-Sälen zur Verfügung. Gesonderte studentische Aufenthaltsort sind geschlossen.
- Persönliche Beratung findet primär per Telefon, Webkonferenz oder per E-Mail statt.
- Büroräume werden nur durch eine Person genutzt; es wird auch flexibel gearbeitet.
- Es gibt weiterhin keine Hinweise darauf, dass die Universität ein Treiber des Infektionsgeschehens ist.
- Die Infektionsraten im Landkreis Marburg-Biedenkopf sinken, sind aber noch zu hoch. Es gelten deshalb weiterhin umfassende bundesweite Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Alle Menschen sind aufgerufen, ihre Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Bitte beachten Sie die grundlegenden Richtlinien für Mitglieder, Angehörige und Gäste der Philipps-Universität während der COVID-19-Pandemie sowie die Ausführungsbestimmungen zur Arbeits- und Studienorganisation.
Die geltenden Verordnungen und Allgemeinverfügungen für Hessen finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung. Dort gibt es auch eine Übersicht zum hessischen Eskalationskonzept. Für aktuelle Regelungen und Informationen im Landkreis Marburg-Biedenkopf beachten Sie die öffentlichen Bekanntmachungen und Pressemitteilungen des Landkreises. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig auf den Webseiten der Stadt Marburg.
Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie bitte an corona@uni-marburg.de.
Informationen für unser gemeinsames Engagement
Als Mitglieder der Philipps-Universität sorgen wir gemeinsam auch im Wintersemester 2020/21 dafür, dass die Universität ein Ort für Forschung und Studium in Präsenz und Online ist. Informieren Sie sich deshalb regelmäßig und situationsspezifisch über die geltenden Regeln und die Organisation von Wissenschaft und Studium:
- Grundlegenden Richtlinien für Mitglieder, Angehörige und Gäste der Philipps-Universität
- Ausführungsbestimmungen zur Arbeits- und Studienorganisation
- Weitere Informationen und FAQ
- Vorgaben zum Infektionsschutzkonzept für Präsenzveranstaltungen und Arbeitstreffen
- Vorlage zur Datenerfassung nach CoKoBev (PDF)
- Vorlage zur Datenerfassung nach CoKoBev (PDF verkleinert zum Auseinanderschneiden)