Hauptinhalt

Informationen für Beamte

Beamte stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis zu einer juristischen Person des öffentlichen Rechts mit Dienstherrnfähigkeit. Aufgrund dieses besonderen Rechtsverhältnisses gelten für Beamte andere, vom Tarifrecht abweichende, Regelungen. So wird beispielsweise das Beamtenverhältnis durch Ernennung begründet. Die Ernennung erfolgt durch Aushändigung einer Ernennungsurkunde und Entgegennahme der Urkunde.

Ansprechpartner/innen sind das Team II B 2 (Ansprechpartnerübersicht Dez. II Personal)

Befristungsleitlinie - Leitlinie der Philipps-Universität für die Beschäftigung von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom 07.07.2016

Abwesenheiten 

Arbeitszeit

Beurlaubung - Infoblatt des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport

Dienstbefreiung

Dienstreisen / Reisekosten

Forschungssemester

Teilzeitbeschäftigung - Infoblatt des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport

Urlaub

Fürsorge / Soziales

Beihilfe

Bildschirmarbeitsplatzbrille

Elternzeit

Menschen mit Behinderung

Mutterschutz

Pflegezeit

Sicherheit

Rechtliches

Dienstrechtsreform ( Erstes Dienstrechtsmodernisierungsgesetz - 1. DRModG  + Berichtigung))

Informationen des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport zum 2. DRModG - Stand August 2013

Sonstiges

Information über Rente und Versorgung bei Mobilität innerhalb Europas

Jahresgespräche

Fortbildung

Lebensarbeitszeitkonto (LAK)

Telearbeit

Weiterbildung

Versorgung

Besoldung

Beamtenversorgung