Hauptinhalt
"It stops here" - Gemeinsam gegen Diskriminierung
Veranstaltungsdaten
14. Januar 2021 16:00 – 14. Januar 2021 18:30
Online
Dieser Workshop richtet sich an Studierende.
Wenn Menschen in unserer Umgebung rassistisch beschimpft werden, uns das Lachen im Hals stecken bleibt bei einem weiteren „Witz“ über Frauen oder es in unserem Umfeld immer wieder abwertende Kommentare über die Sexualität oder das Aussehen anderer gibt, fragen wir uns wie wir als nicht Betroffene damit umgehen sollen. Im Alltag begegnen wir immer wieder Situationen, die uns irgendwie komisch vorkommen und uns manchmal mit einem unguten Gefühl zurücklassen. Was hätten wir tun oder sagen sollen?
Menschen, die tagtäglich Diskriminierung ausgesetzt sind, sind in besonderer Weise auf das Hinsehen und die Solidarität ihres Umfelds angewiesen. Die fehlende Intervention der Menschen um sie herum, kann das Erlebte erheblich verschlimmern.
In diesem Workshop soll es darum gehen, der alltäglichen Diskriminierung etwas entgegen zu setzen und konkrete Möglichkeiten der Intervention zu erarbeiten. Darüber hinaus soll die eigene Haltung der Teilnehmenden gestärkt und positive Ansätze eines solidarischen Miteinanders entwickelt werden.
Ein Workshop für Beschäftigte zum selben Thema findet am 02.03.2021 von 09:30 bis 12:00 Uhr statt.
Der Workshop findet digital über Big Blue Button statt.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an adis@uni-marburg.de
Anmeldung bitte direkt über Ilias unter diesem Link.
Weiterer Termin:
06.05.2021 16:00 bis 18:30 Uhr
Referierende
Katharina Völsch
Veranstalter
Antidiskriminierungsstelle für Studierende
Kontakt
Katharina Völsch
Tel.: 06421/ 28-26446
Mail: adis@uni-marburg.de
Antidiskriminierungsstelle für Studierende