Hauptinhalt
Teilprojektteam
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Jochen Fischer - Teilprojektleiter Jochen Fischer - Teilprojektleiter
Jochen Fischer
Teilprojektleitung
B|02 Biegenstraße 10, R. 01008
Tel.: +49 6421 28-22109
jochen.fischer@verwaltung.uni-marburg.de
Kurzvita
Jochen Fischer studierte Neuere deutsche Literatur & Medien, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte. Von 2003-2009 war er wiss. Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, ab 2009 Projektreferent QM und Studiengangentwicklung; 2011 -2014 Leiter der Stabstelle Studiengangentwicklung und Lehrevaluation; seit 2014 Dezernent für Studium und Lehre an der UMR.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Katharina Hombach - TeilprojektkoordinationKatharina Hombach - Teilprojektkoordination
Foto: F. Sweers Katharina Hombach
- Teilprojektkoordination Hochschuldidaktische Weiterbildung
„Ich möchte mit Lehrenden gemeinsam innovative Lehrideen entwickeln und an der UMR implementieren. Dabei stehen die Studierenden und ihre Lernprozesse im Zentrum – letztlich geht es darum, ihnen ein gutes Studium zu ermöglichen.“
B|12 Biegenstr. 36, EG Raum 00/0040
Tel. 06421 - 28 26369
E-Mail: katharina.hombach@verwaltung.uni-marburg.de
Kurzvita
Katharina Hombach studierte Sozialpädagogik an der Hochschule Darmstadt und Erziehungswissenschaften mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement an der JGU Mainz. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben war sie lehrend und forschend an der JGU Mainz (2008-2014), FH Münster (2014-2016) und JLU Gießen (2017-2019) tätig. Seit Juni 2019 arbeitet sie an der UMR als Referentin für Schlüsselqualifikationen sowie im Team des QPL als Teilprojektkoordination der Hochschuldidaktischen Weiterbildung.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Philipp Lindenstruth - Angebote für LehrendePhilipp Lindenstruth - Angebote für Lehrende
Philipp Lindenstruth
- fachspezifische Angebote (Lebens- und Naturwissenschaften)
- Beratung zu Studiengangentwicklung
"Ich finde es spannend, mich im Rahmen des Projekts zusammen mit den Lehrenden für die Verbesserung der universitären Lehre einsetzen zu können."
B|12 Biegenstr. 36, EG Raum 00/0050
Tel.: 06421 - 28 26124
E-Mail: philipp.lindenstruth@verwaltung.uni-marburg.de
Kurzvita
Philipp Lindenstruth studierte bis 2017 Lehramt an Gymnasien (L3) mit der Fächerkombination Chemie/Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Seit 2017 promoviert er am Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg, AG Didaktik der Organischen Chemie, zu dem Themenbereich: Entwicklung inklusiver Chemie-Modelle für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ulrikka Richter - Angebote für StudierendeUlrikka Richter - Angebote für Studierende
Dipl.-Päd. Ulrikka Richter
- Study Skills
"Ich finde es großartig, dass das Projekt ermöglicht, Studierenden schon jetzt berufsbezogene Skills mitzugeben."
B|02 Biegenstr. 10, EG Raum 00.011
Tel.: + 49 (0) 6421 - 28 25035
E-Mail: ulrikka.richter@verwaltung.uni-marburg.de
Kurzvita
Ulrikka Richter studierte - nach rund einem Jahrzehnt Berufstätigkeit in der Öko-Branche - über den 2. Bildungsweg Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Beratung an der Goethe-Universität Frankfurt. Als Studienberaterin und Coach konzipiert sie seit 2012 an der Philipps-Universität Marburg Workshop-Formate für Studierende bzw. studentische Multiplikator/innen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Rachel Herfurth - Studentische HilfskraftRachel Herfurth - Studentische Hilfskraft
Rachel Herfurth
- Organisation Studierendenprogramme
B|12 Biegenstr. 36, EG Raum 00/0040
E-Mail: rachel.herfurth@verwaltung.uni-marburg.de