Hauptinhalt
Postdoc-Day 2021: Qualifikation: Was ist das?
Veranstaltungsdaten
17. März 2021 09:00 – 17. März 2021 12:00
Online
Programm
09:00 Uhr
Grußworte von VP Prof. Dr. Sabine Pankuweit und VP Prof. Dr. Michael Bölker, Begrüßung durch das Veranstaltungsteam
09:15 - 10:15 Uhr
Panel mit folgenden Teilnehmenden (in alphabetischer Reihenfolge):
- Dr. Joseph Braymer, PI im DFG-Schwerpunktprogramm SPP 1927 (FB 20)
- Prof. Dr. Anne Holzmüller, Qualifikationsprofessur am Institut für Musikwissenschaft (FB 09)
- Dr. Jan Schuller, Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleiter (FB 15/Synmikro)
- Dr. Alena Strohmaier, BMBF-Projektleiterin am Institut für Medienwissenschaft (FB 09/CNMS)
- Dr. Elyze Zomer, Wiss. Mitarbeiterin und Habilitandin am Lehrstuhl für Altorientalistik (FB 10/CNMS)
- Moderation: Dr. Sven-Andreas Freibert
10:15 - 10:30 Uhr
Pause
10:30 - 11:30 Uhr
Break-out-Räume für vertiefenden Austausch zu folgenden Themen:
- Getting started as a postdoc (Moderation: Dr. Elyze Zomer) --- in English
- Postdocs from abroad (Moderation: Dr. Joseph James Braymer) --- in English
- Berufbarkeit (Moderation: Prof. Dr. Anne Holzmüller)
- Familie und Beruf (Moderation: Dr. Jan Schuller)
- Offenes Thema (Moderation: Dr. Alena Strohmaier)
11:30 - 12:00 Uhr
Zusammenführung der Themen und gemeinsamer Ausblick
Moderation: Dr. Alena Strohmaier und Dr. Sven-Andreas Freibert
Das Veranstaltungsteam:
Dr. Sven-Andreas Freibert (FB 20, Synmikro), Dr. Alena Strohmaier (FB 09, Institut für Medienwissenschaft und Centrum für Nah- und Mittelost Studien, Fachgebiet Arabistik), mit Unterstützung von UMR 2027 und dem Referat für wissenschaftlichen Nachwuchs
Anmeldung:
Per E-Mail an postdoctag@uni-marburg.de
Einwahldaten zur Veranstaltung:
Werden zeitnah zur Veranstaltung auf den Webseiten von UMR 2027 bereitgestellt.