Hauptinhalt
Willkommen bei der Zukunftswerkstatt für digital gestützte Hochschullehre
Projekt zur Unterstützung digital gestützter Lehrvorhaben
Sie möchten die Vorteile digitaler Werkzeuge in Ihre Lehre einbeziehen? Sie haben aber keine Zeit, sich intensiv mit der Technologie auseinanderzusetzen?
Die Lernwelt der Studierenden heute ist stark geprägt durch neue Medien und Technologien. Gleichzeitig bringen die neuen Werkzeuge eine große Bandbreite an Vorteilen mit sich (wie die Förderung autonomen Lernens und die erhöhte Zugänglichkeit von Material, um nur wenige zu nennen). Innovative Lehre bezieht dies mit ein, ist jedoch oftmals vor größere Hürden gestellt und kann sich deshalb nicht entfalten. Gleichzeitig stellen neue Technologien auch die Didaktik vor neue Herausforderungen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wir erheben Ihren BedarfWir erheben Ihren Bedarf
Wir ermitteln Ihre Anforderungen an Technologie, unterstützen Sie bei der didaktischen Passung, stellen Ihnen die Infrastruktur bereit und helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung Ihres Vorhabens.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wir bereiten Sie vorWir bereiten Sie vor
Durch Beratungsangebote verschiedener Formate und ein offenes Workshop-Angebot unterstützen Sie wir in der Aneignung genau der Kenntnisse, die Sie für die Realisierung Ihrer Ideen benötigen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wir helfen Ihnen bei der AuswertungWir helfen Ihnen bei der Auswertung
Gemeinsam werden die Konzepte auf ihre Wirksamkeit hin untersucht und gegebenenfalls für eine weitere Durchführung weiterentwickelt. Somit wird eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, an der – nicht zuletzt auch durch den gemeinsamen Austausch – eine zielorientierte Weiterentwicklung der universitären Lehre geschehen kann.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wir entwickeln ProjekteWir entwickeln Projekte
Unser Projekt stellt Ihnen Vorlagen zur Verfügung, an denen Sie sich bei der Gestaltung orientieren können. Wir bereiten Lehrprojekte vor, die für viele Fächer interessant sind und führen so Lehrprojekte mit mehreren Lehrenden gemeinsam durch, um die fachliche Multiperspektivität für die didaktisch orientierte Weiterentwicklung unserer Konzepte zu nutzen. Finden Sie auf dieser Website heraus, welche Lehrprojekte bereits stattgefunden haben.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wir vernetzen SieWir vernetzen Sie
An unserer Hochschule sind die Interessen im bereich der Lehrgestaltung vielseitig und dennoch finden sich immer wieder Gemeinschaften mit ähnlichen Zielen. Lernen Sie gemeinsam und profitieren Sie von den Erfahrungen, die an der UMR und in Hessen gemacht werden. Finden Sie Interessensgemeinschaften auf ILIAS oder gründen Sie neue Gruppen, in denen sich alle finden können, die ähnliche Ziele verfolgen wie Sie.
Als am Dezernat III Studium und Lehre angegliedertes Projekt ist unsere Arbeit eng verzahnt mit der Studiengangsentwicklung und Hochschuldidaktik. Unser Team ist weiterhin vernetzt zur Universitätsbibliothek und dem Hochschulrechenzentrum. Profitieren Sie von unserer Vernetzung, die es uns ermöglicht, vorhandene Ressourcen so effektiv wie möglich zu nutze