10.04.2014
AnthroLab
Zeit:
13.05.2014
18:00 h
Ort:
Kugelhaus, Kugelgasse 10
Referierende/Beteiligte:
Prof. Dr. Edith Franke
Weitere Informationen:
Jüdische Religiosität in Indonesien: Eine Version messianischen Christentums? Eine Spurensuche in Nord-Sulawesi
Die Transformationen und Dynamik von Religionen und auch Formationen individueller religiöser Praxis in verschiedenen lokalen und historischen Zusammenhängen ist eine der Hauptinteressen religionswissenschaftlicher Studien. Insbesondere die Situation von Minderheiten, wie beispielsweise das Judentum in Indonesien, ist ein interessantes Feld, um Prozesse der religiösen Interaktion, Identifikation und Distinktion zu untersuchen.
Bei meiner Spurensuche nach jüdischer Religiosität im islamisch dominierten Indonesien wurden schnell Widersprüchlichkeiten deutlich: Auf der einen Seite ist die jüdische Bevölkerungsgruppe verschwindend klein und weitestgehend unsichtbar, auf der anderen Seite ist der Antijudaismus in Indonesien weit verbreitet und in der Öffentlichkeit sehr präsent. Wie kommt es also, dass in Nord-Sulawesi eine spektakuläre Sichtbarkeit jüdischer Religiosität zu finden ist? Der Vortrag berichtet über meine Spurensuche nach dem Judentum in Indonesien.
Kontakt:
Anja Bohnenberger
E-Mail