Hinweis zur Ausbildung zum Aktuar DAV:
Herr Professor
Mammitzsch ist
DAV-Vertrauensdozent an der Philipps-Universität Marburg.
Als solcher ist er berechtigt, für Absolventen der
Philipps-Universität, die gegenüber der Deutschen Aktuarvereinigung
e.V. (DAV) einen Antrag auf Zulassung zur Ausbildung zum Aktuar
DAV stellen wollen, eine Anrechenbarkeit von
Hochschulveranstaltungen für Prüfungsfächer des Grundwissens der
DAV festzustellen.
Der Nachweis über Grundkenntnisse in Stochastik kann nach Bestehen
entsprechender Module an der Philipps-Universität ausgestellt werden.
Hierzu werden in der Regel vorausgesetzt: Leistungsnachweise in
- Wahrscheinlichkeitstheorie (Vorlesung, 9 LP)
- Stochastik Praktikum (kann in Ausnahmefällen durch die Elementare Stochastik ersetzt werden)
- Mathematische Statistik (Vorlesung, 6 LP)
Die Mathematische Statistik kann in begründeten Fällen, etwa falls
die Vorlesung nicht angeboten wurde, durch andere Vorlesungen zur
Statistik wie z.B. der Zeitreihenanalyse ersetzt werden.
Für fünf von sechs Prüfungsfächern des Grundwissens (a) der DAV
gemäß Prüfungsordnung Nr. 4 sind
Vorlesungsanerkennungen möglich. Es kann jeweils ein vollständiger
Block durch den Abschluss mehrerer bestimmter Module anerkannt
werden.
Beachten Sie, dass die Anrechnung für die Aktuarsausbildung eine
zusätzliche Qualifikation darstellt. Es ist nicht immer gesichert, dass
alle genannten Module zur Abdeckung der fünf Blöcke sich jeweils
gleichzeitig für Ihren Universitätsabschluss nach der für Sie geltenden
Prüfungsordnung verwenden lassen.
Wenden Sie sich bei Nachfragen zur Anerkennung bitte direkt an
Herrn Professor
Mammitzsch.