10.05.2019
"Marburger Curriculum - Motivational Interviewing"
Sonderworkshop für ÄrztInnen und PsychologInnen mit Interesse an patientenzentrierter Veränderungsberatung, Anmeldeschluss 31. August 2019
Wie motiviere ich »unmotivierte« Patienten?
Motivational Interviewing (MI) ist ein zugleich patientenzentriertes und direktives Verfahren. Sein Ziel: Menschen zu motivieren, problematische Verhaltensweisen verändern zu wollen. Motivational Interviewing hat sich vor allem in der Suchttherapie als äußerst wirksam erwiesen. In den vergangenen Jahren wurde der Anwendungsbereich zunehmend ausgeweitet und MI wird nun auch in der HIV-Prävention, Bewährungshilfe, bei Sexualdelikten, Störungen im Kindes- und Jugendalter, Anorexia nervosa, Adipositas, Diabetes und weiteren Störungsbildern erfolgreich eingesetzt.
Im Marburger Curriculum 2019/2020 werden an drei Wochenenden (11.+12.10.2019, 15.+16.11.2019, 10./11.01.2020) die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Motivational Interviewing vermittelt und eingeübt.
Das Curriculum richtet sich an ÄrztInnen und PsychologInnen mit Interesse an patientenzentrierter Veränderungsberatung und Suchtbehandlung.
Ausführlichere Informationen finden Sie im Flyer zur Workshopreihe.
Kontakt
Anja Schulze-Ravenegg
Tel.: 06421-9830090
E-Mail