– Transformationen des Visuellen –
Strukturiertes Promotionsprogramm der Philipps-Universität Marburg
"Transformationen des Visuellen" bezeichnet das Rahmenthema, innerhalb dessen sich Promovierende und Lehrende aus den Fächern Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Europäische Ethnologie und Völkerkunde sowie praktische und systematische Theologie zusammengeschlossen haben.
Das strukturierte Promotionsprogramm "Transformationen des Visuellen" stellt den Versuch dar, die Dimensionen des Medialen als Basis menschlicher Kommunikation zu erfassen. Die thematische Verbindung der beteiligten Fächer wird in dieser Form bislang in keinem der geförderten Graduiertenkollegs gepflegt.
Die Arbeit des Programms mit seiner bisher einzigartigen thematischen Verbindung soll die Diskussion unter den Teilnehmenden fördern und ihre wissenschaftliche Arbeit wechselseitig bereichern.
Vergangene Veranstaltungen
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Treffen des Programms
Mittwoch 20. Juni 2012 | ab 16 Uhr c. t.
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungs- und Seminarraum
THEMA: "SERIE/SERIALITÄT"
INSTITUT FÜR MEDIENWISSENSCHAFT
Henry Jenkins
"Spreadable Media: Creating Meaning and
Value in a Networked Culture"
(Vortrag mit Workshop)
Mittwoch 02. Mai 2012 | 14-16 Uhr (Workshop), ab 18 Uhr (Vortrag)
Workshop: Marburg, Biegenstraße 36,
Medienzentrum, Seminarraum (bitte anmelden)
Vortrag: Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Konzertsaal
organisiert im Rahmen der
interdisziplinären Vortragsreihe
„Medienkultur und Bildung im
Zeitalter digitaler Netzwerke"
der Philipps-Universität Marburg und der Goethe-Universität Frankfurt
im Sommersemester 2012
Weitere Informationen zu Workshop, Vortrag und Anmeldungen finden Sie hier.
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Treffen des Programms
Mittwoch 25. Januar 2012 | ab 16 Uhr c. t.
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungs- und Seminarraum
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Gruppenvorstellung"Historische
Pragmatik audiovisueller Bedeutungsproduktion"
Mittwoch 30. November 2011 | ab 16 Uhr
c. t.
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungs- und Seminarraum
PROGRAMM
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Workshop der AG "Mediale Entgrenzungen - Visuelle Kommunikation"
Referenten: PD Dr. Steffen Bogen
(Konstanz), Prof. Dr. Stephan Günzel (Berlin)
Abendvortrag: Prof. Dr. Regine Prange
(Frankfurt)
Mittwoch 26. Oktober 2011 | ab 14 Uhr
c. t.
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungs- und Seminarraum
Flyer
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH DEN URSULA-KUHLMANN-FONDS
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Workshop mit Dr. Drehli Robnik (Wien) zur Theorie von Jacques Rancière
Mittwoch 15. Juni 2011 | ab 16 Uhr c.
t.
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungs- und Seminarraum
STRUKTURIERTES PROMOTIONSPROGRAMM
"TRANSFORMATIONEN DES VISUELLEN"
Workshop mit Prof. Dr. Thomas Elsaesser (University of Amsterdam)
Mittwoch 25. Mai 2011 | ab 15 Uhr
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11,
35037 Marburg, Tagungsraum und Hörsaal
PROGRAMM
Informationen zu künftigen Veranstaltungen
finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen
finden Sie in der Rubrik Archiv.
Veranstaltungshinweise

20. Juni. Thema: "Serie/Serialität"
Treffen des strukturierten Promotionsprogramms "Transformationen des Visuellen"
Beginn: 16 Uhr c.t.
Ort: Ernst-von-Hülsen-Haus, Tagungs- und Seminarraum
Vortrag Henry Jenkins
"Spreadable Media: Creating Meaning and Value in a Networked Culture" (mit Workshop, s.u.)
Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe ...
Treffen des Programms am 25. Januar 2012, ab 16 Uhr c.t.
Veranstalter: Strukturiertes Promotionsprogramm "Transformationen des Visuellen"
Ort: Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg (Foyer, Eingang ...
Gruppenvorstellung AG "Historische Pragmatik audiovisueller Bedeutungsproduktion"
16:15 bis 18:30/19:00 Uhr:
Vorstellung der Dissertationsprojekte von Monika Weiß, Philipp Blum, Carlo Thielmann, Stefanie Klos und Ida Sieverding
AG "Mediale Entgrenzungen - Visuelle Kommunikation", Workshop
Veranstalter: strukturiertes Promotionsprogramm "Transformationen des Visuellen"
Titel: "Entgrenzung. Körper-Raum-Medium"
Datum: 26.10.2011
Ort: ...
15. Juni Workshop mit Dr. Drehli Robnik
Thema: Jacques Rancière
Strukturiertes Promotionsprogramm: Workshop im Mai mit Prof. Dr. Thomas Elsaesser
Transformationen des Visuellen - strukturiertes Promotionsprogramm der Philipps-Universität Marburg