Marburger Professorenkatalog online
Einzeldatensatz

GND-Nummer
117016632
Siehe auch
Niese, Jürgen Anton Benedictus
- * 24.11.1849 Burg auf Fehmarn, † 1.2.1910 Halle (Saale), evangelisch
Prof. Dr. phil. – Hochschullehrer, Althistoriker, Klassischer Philologe -
Weitere Namen
- Niese, Jürgen Anton Benedikt*
- Wirken
-
Studium
- 11.1.1873 Staatsexamen an der Universität Kiel
-
Akademische Qualifikation
- 18.5.1872 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Kiel
- 6.1876 Habilitation für Alte Geschichte an der Universität Göttingen
-
Akademische Vita
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Alte Geschichte und Klassische Philologie · außerordentlicher Professor · 1877-1879
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Alte Geschichte und Klassische Philologie · ordentlicher Professor · 1879-1881
- Breslau, Universität · Philosophische Fakultät · Klassische Philologie · ordentlicher Professor · 1881-1885
- Marburg, Universität · Philosophische Fakultät · Alte Geschichte und Klassische Philologie · ordentlicher Professor · 1885-1906
- Halle, Universität · Philosophische Fakultät · Alte Geschichte · ordentlicher Professor · 1906-1910
-
Akademische Ämter
- 1890 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1901 Rektor der Universität Marburg
-
Mitgliedschaften
- 1899-1910 ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts
- 1901-1910 Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften
- 1905-1910 Korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
-
Werdegang
- Besuch des Domgymnasiums in Schleswig
- 1867-1872 Studium der Geschichte und Klassischen Philologie in Kiel und Bonn
- 1870/71 Kriegsfreiwilliger
- 18.5.1872 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Kiel
- 11.1.1873 Lehramtsprüfung (pro facultate docendi) an der Universität Kiel
- 16.5.1873 Probekandidat am Gymnasium in Flensburg
- Herbst 1873-Anfang 1876 Aufenthalt in Italien und Paris
- 6.1876 Habilitation für Alte Geschichte an der Universität Göttingen
- 20.7. zum 1.10.1877 außerordentlicher Professor für Alte Geschichte und Klassische Philologie an der Universität Marburg
- 24.12.1879 ordentlicher Professor an der Universität Marburg
- 27.12.1880 zum 1.4.1881 Versetzung als Professor für Klassische Philologie an die Universität Breslau
- 1.10.1885 nach dem Weggang von Eugen Bormann wieder an der Universität Marburg, Direktor des Historischen Seminars
- 9.9.1905 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat
- 22.9. zum 1.10.1906 Versetzung als Professor für Alte Geschichte an die Universität Halle, eingeführt am 5.11.1906
-
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1890
- Marburg, Universität, Rektor, 1901
-
Werke
- De Stephani Byzantii auctoribus commentatio (1873)
- Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea, 3 Teile (1893-1903, ND 1963)
- Familie
-
Vater
Niese, Emil August, 1816–1869, Pastor im damals dänischen Burg auf Fehmarn, später Seminardirektor in Eckernförde
-
Mutter
Matthiessen, Benedicte Marie
-
Verwandte
- Niese, Charlotte <Schwester>, 1851-1935, Schriftstellerin und Lehrerin
- Nachweise
-
Literatur
-
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons: File:Benedikt Niese)
- Zitierweise
- „Niese, Jürgen Anton Benedictus“, in: Professorenkatalog der Philipps-Universität Marburg <https://www.uni-marburg.de/uniarchiv/pkat/details?id=9812> (Stand: 10.11.2016)