Hauptinhalt

Ankündigung: DigLL Workshop Trusted Learning Analytics

Veranstaltungsdaten

01. Juli 2019 10:30 – 01. Juli 2019 15:30
Termin herunterladen (.ics)

DIPF, Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

Zielgruppe: DigLL Projektbeteiligte und Interessierte der Hessischen Hochschulen

Learning Analytics bietet große Chancen zur Verbesserung des Lernens und Lehrens. Auf Grundlage der Analyse von Lernprozessdaten kann z. B. die Selbstregulation der Lernenden unterstützt, die Hilfestellung durch Lehrende verbessert oder automatisierte Unterstützung realisiert werden. Die Risiken sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Die ständige Überwachung der Lernenden kann für diese hemmend wirken, z. B. in der freien Äußerung von Mutmaßungen oder Fragen. Für effektive Lernvorgänge ist die Rückkopplung unfertiger Gedanken unabdingbar. Dies setzt Vertrauen zu allen Beteiligte voraus, natürlich inklusive der verwendeten Plattformen.

Im Rahmen des Projektes DigLL beschäftigt sich das Innovationsforum Trusted Learning Analytics mit diesen Fragestellungen unter der mittelfristigen Zielsetzung, Trusted Learning Analytics auch an den Hessischen Hochschulen zu realisieren. Im Rahmen des Workshops wollen wir mit den interessierten Vertreterinnen und Vertretern der im Projekt DigLL beteiligten Hessischen Hochschulen darüber ins Gespräch kommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Vorstellung der Zielsetzung des Innovationsforums Trusted Learning Analytics und der Beteiligten
  • Vorstellung und Diskussion eines ersten Entwurfs eines Hessischen Verhaltenskodex (Code of Conduct) Trusted Learning Analytics
  • Vorstellung von SHEILA, einem Framework zur Gestaltung des Einführungs- und Entwicklungsprozesses von Learning Analytcis in Bildungseinrichtungen
  • Sammlung der Vorarbeiten (incl. Werkzeuge) und Interessen der Hessischen Hochschulen im Feld Learning Analytics
  • Vorstellung und Diskussion des weiteren Vorgehens

Freue mich auf die Diskussionen
Oliver Schneider

Kontakt

Kooperationsbeteiligte