Hauptinhalt

Weihnachtsvorlesung 2025 "Franz Wilhelm Junghuhn: Der Humboldt von Java"

Veranstaltungsdaten

16. Dezember 2025 18:30 – 16. Dezember 2025 20:00
Termin herunterladen (.ics)

Großer Hörsaal

Zum Inhalt: Der Name Franz Wilhelm Junghuhns (*1809, †1864) ist heute nahezu unbekannt, und dies, obwohl er in Fachkreisen gelegentlich als der Humboldt von Java bezeichnet wird. Nach dem Zerwürfnis mit seinem Elternhaus, abenteuerlichen Jugendjahren und Zeiten voller Entbehrungen begab sich Junghuhn 1834 nach Niederländisch-Indien, wo er als Militärarzt, Botaniker, Geologe, Mineraloge, Vulkanologe, Paläontologe, Meteorologe, Ethnologe und Landvermesser tätig war. Getrieben von einer schier unbändigen Neugier erforschte er Flora und Fauna, vermaß das Land und kartierte die Topographie, erfasste aber auch Sprachen, Sitten und Gebräuche und hielt viele seiner Eindrücke in eindrucksvollen Gemälden fest. Seine Reiseberichte wurden in zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht. In den Jahren 1852/1854 erschien sein Hauptwerk: „Java – seine Gestalt, Pflanzendecke und innere Bauart“, eine bis heute lesenswerte und in vielerlei Hinsicht aktuell gebliebene Naturbeschreibung des Malaiischen Archipels.

Referierende

Prof. Dr. Ulrich Scholz (Gießen)

Veranstalter

Marburger Geographische Gesellschaft e.V.

Kontakt