Hauptinhalt

Veranstaltungen

Foto: Heiner Loose
Der Felsen von Solutré bei Macon (Burgund)

Vorträge/Sonderveranstaltungen im Sommersemester 2023

Termin Referent(in) Thema
Di, 18.04.2023 Dr. Christian Büdel (Würzburg) Die Beckenlandschaften des iranischen Hochlandes – Einblicke in die Umweltgeschichte einer Schlüsselregion des Weltklimas
Di, 09.05.2023 Dr. Jan Marco Müller (Wien/Brüssel) Wissenschaftsdiplomatie: Eine Domäne für die Geographie?
Fr, 02.06.2023 Prof. Dr. Ulrich Scholz (Gießen) Von Kairo bis Kapstadt – per Anhalter durch Afrika in den Jahren 1964/65
"Sommernachtsvorlesung" in Gießen, Gr. Hörsaal des Instituts für Physik, Heinrich-Buff-Ring 16
Beginn: 18:00 Uhr
Di, 20.06.2023 Prof. Dr. Ulrich Scholz (Gießen) Auf den Schneebergen Afrikas
Di, 11.07.2023 Karl Krantz (Marburg) Filmvortrag
"Drei Länder, ein Fluss: Die Lahn"

Die Vorträge der MGG finden, wenn nicht anders vermerkt, jeweils pünktlich um 18.30 Uhr im Großen Hörsaal des Geographischen Instituts, Deutschhausstraße 10 (Deutsches Haus neben der Elisabethkirche) statt. Parkmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Der Eintritt für Mitglieder ist frei. Ermäßigte Preise für Studierende und Schüler, soweit sie nicht Mitglieder sind. Schulklassen unbedingt vorher anmelden!

Alle angebotenen Veranstaltungen stehen pandemiebedingt unter Vorbehalt und können ggfs. auch kurzfristig ausfallen bzw. abgesagt werden. Wenn die Vorträge in Präsenz stattfinden können, wird voraussichtlich eine Anmeldung und Kontaktdatenerfassung notwendig sein, zudem ist die Anzahl der Plätze im Veranstaltungsraum stark beschränkt. Bitte beachten Sie daher die Hinweise unter Aktuelles.

Exkursionen im Jahr 2023

Termin Leitung Ziel/Thema
Sa, 22.04.2023 Förster i. R. Henner Wiederhold Burgwaldwanderung II - Der Mönchwald
Fr, 19.05. bis
So, 21.05.2023
Dr. A. und B. Szöcs Kulturwochenende Mainz-Wiesbaden
Do, 08.06. bis
So, 11.06.2023
Prof. Dr. A. Pletsch Fahrradexkursion im südlichen Maindreieck
Sa, 08.07.2023 Dr. J. Leib Fahrradexkursion Vorderer Vogelsberg
Sa, 02.09. bis
Fr, 08.09.2023
Prof. Dr. A. Pletsch Wanderexkursion im Kleinwalsertal