Hauptinhalt
Kreuzfahrttourismus - Wo Träume wahr und Paradiese zerstört werden
Veranstaltungsdaten
02. November 2021 18:30 – 02. November 2021 19:30
Termin herunterladen (.ics)
Deutschhausstr. 10, Großer Hörsaal
Die Kreuzfahrtindustrie boomt wie keine andere Branche des Tourismus. Anhand von Statistiken werden die Zunahme und Herkunft der Passagiere verdeutlicht und bevorzugte Kreuzfahrtreviere mit Hilfe von Karten visualisiert. Die hohen Wachstumsraten lassen sich mit dem Phänomen des Cinematic Cruisings verstehen, das auf der Kombination von medialen Einflüssen, Strategien der Kreuzfahrtunternehmen und Sehnsüchten von Passagieren beruht. Die von den Kreuzfahrtschiffen in die Luft, in das Meer und an Land abgegebenen Abgase bzw. Abfallstoffe werden, soweit empirisch greifbar, abschließend diskutiert.
Organisatorische Hinweise:
Der Hörsaal des Fachbereichs darf mit maximal 40 Personen besetzt werden, insofern wäre eine vorherige Anmeldung hilfreich. Zugangskontrollen im Sinne der 2-G-Regelung (geimpft oder genesen) sind vorgeschrieben. Außerdem muss eine namentliche Erfassung der Besucher erfolgen.
Referierende
Dr. Marie Karner (Mainz)
Veranstalter
Marburger Geographische Gesellschaft
Kontakt
Erika Pletsch