13.05.2025 Großer Erfolg für Marburger Forscherinnen auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie, Berlin
Mehrfache Auszeichnungen für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und den Sonderforschungsbereich/Transregio SFB-TRR 393
Mehrere Wissenschaftlerinnen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Philipps-Universität Marburg und gleichzeitig Mitarbeiterinnen des SFB/TRR 393 Trajektorien affektiver Störungen (Sprecher: Prof. Dr. Tilo Kircher, Marburg) wurden auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) – gemeinsam mit der AGNP – mit Preisen ausgezeichnet.
Dr. Frederike Stein wurde mit dem DGBP-Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der biologisch-psychiatrischen Forschung ausgezeichnet. Ihre Forschung fokussiert sich auf die transdiagnostische Untersuchung von Sprache, Psychopathologie und zugrunde liegenden neurobiologischen Mechanismen im Gehirn.
Gleich zwei medizinische Doktorandinnen von Frau Dr. Stein wurden für ihre Poster Präsentationen geehrt: Lea Kercher erhielt den 1. Posterpreis für ihre Arbeit zur transdiagnostischen Analyse von Wahnvorstellungen. Lisa Koob wurde mit dem 3. Posterpreis für ihre Forschung zu Schlaf und Depression ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten beide Doktorandinnen – unabhängig von den Posterpreisen – ein Reisestipendium der DGBP zur Teilnahme am Kongress.
Der dreitägige Kongress bot eine Vielzahl spannender Vorträge, Diskussionen und Vernetzungsmöglichkeiten für Forschende im Bereich der Psychiatrie. Die mehrfachen Auszeichnungen spiegeln nicht nur die hohe Qualität der Forschungsarbeiten wider, sondern unterstreichen auch die engagierte Förderung junger Talente an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg. „Ich freue mich außerordentlich und bin sehr stolz auf unsere jungen Forscherinnen, die mit Daten aus der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsgruppe 2107 „Neurobiologie affektiver Störungen“ unter meiner Sprecherschaft neueste Befunde zu subtilen Gehirnveränderungen bei psychischen Störungen präsentieren konnten.“, so Prof. Kircher, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marburg.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und danken der DGBP für die kontinuierliche Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Kontakt
Dr. Frederike Stein
Tel.: 06421-58-63831
Mail: frederike.stein@uni-marburg.de
Department of Psychiatry and Psychotherapy
Rudolf-Bultmann-Str. 8
35039 Marburg