Hauptinhalt

Buchvorstellung "Kontroverse Sicherheit" von Sascha Brünig

Der Sonderforschungsbereich "Dynamiken der Sicherheit" lädt zum virtuellen Book Launch von Sascha Brünigs Monografie "Kontroverse Sicherheit. Atomwirtschaft und Kernenergiediskussion in der Bundesrepublik Deutschland (1975-1992)" ein. Im Rahmen eines Round Table diskutiert Sascha Brünig seine Forschungserkenntnisse mit Fachkolleg:innen.

Veranstaltungsdaten

20. Mai 2025 18:00 – 20. Mai 2025 19:00
Termin herunterladen (.ics)

Online

Über das Buch

Mitte der 1970er Jahre geriet die Kernenergie in der BRD wegen wachsender gesellschaftlicher Widerstände in eine Krise. Energiewirtschaft und Herstellerindustrie reagierten zunächst zögerlich angesichts des möglichen Verlusts der nuklearen Zukunft, entwickelten ab den 1980er Jahren jedoch neue Perspektiven. Sie inszenierten die Atomenergie als Sicherheitsversprechen für eine von ökonomischen und ökologischen Krisen geprägte Nachkriegsgesellschaft und setzten auf vertrauensbildende Kommunikation. Sascha Brünig zeigt, dass diese Strategien den Niedergang der Atomindustrie nicht stoppten, aber energie- und umweltpolitische nachhaltig Diskurse prägten. 

Anmeldung zur Veranstaltung

Um die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an

 

Referierende

Panelist:innen: Sascha Brünig, Eckart Conze, Christian Götter, Anna-Veronika Wendland
Moderation: Heidi Hein-Kircher

Kontakt

Kooperationsbeteiligte