Hauptinhalt
Teilprojekt C08 
Sicherheit und Empire.
Dynamiken von Versicherheitlichung in kolonialen Räumen des britischen Weltreichs, 1780-1920
 
          3. Förderphase (2022-2025)
Das Teilprojekt untersucht den Zusammenhang zwischen Transformationen imperialer und kolonialer Ordnungen und Prozessen der Versicherheitlichung in der Geschichte des British Empire im langen 19. Jahrhundert. Grundelemente dieser Geschichte waren Wahrnehmungen von und der Umgang mit Unsicherheiten.
Der Fokus der Forschung im Teilprojekt liegt auf der Bedeutung intra- und transimperialer Wechselwirkungen am Beispiel der anglo-französischen Karibik mit Jamaika und Saint-Domingue sowie der US-amerikanischen Einflusszone im Pazifik und Britisch-Indien. Fragen nach Vorstellungen von und dem Umgang mit (Un-)Sicherheit erlauben es, Funktionsmechanismen imperialer Ordnungen sowie stabilisierende und zentrifugale Kräfte aus neuer Perspektive zu untersuchen und so zu einem tieferen Verständnis der Ausgestaltung und Transformation von Herrschaft in kolonialen Räumen des British Empire beizutragen.
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Mitarbeitende- Teilprojektleitung 
 Prof. Benedikt Stuchtey
 Wissenschaftliche Mitarbeitende
 Philipp Horstmeier
 Thomas Szymczyk
 Studentische Mitarbeitende
 Ezra Kücken
 
            
            
           