Hauptinhalt

Automatisierungsplattform

Daniel Schindler, Hendrik Runkel

Ergänzend zu den molekularbiologischen und synthetisch-biologischen Technologien soll eine Plattform etabliert werden, die es erlaubt DNA-Elemente standardisiert zu verwalten und deren Assemblierung zu automatisieren. Dies beinhaltet die Entwicklung von DNA-Assemblierungsroutinen und die Etablierung von Hochdurchsatzverfahren zur Kultivierung und Charakterisierung von C. reinhardtii.

Die MaxGENESYS DNA-Foundry bietet die Infrastruktur, um diese Automatisierung zu entwickeln und allen RobuCop-Mitgliedern sowie externen Kollaborationspartnern und der Industrie zur Verfügung zu stellen. Primäres Ziel ist die Assemblierung, Validierung, Charakterisierung und Katalogisierung synthetischer DNA-Konstrukte.

Ein Archiv für die physischen Proben (DNA-Konstrukte und Kryo-Kulturen) wird mit Hilfe 2D-Barcode-kodierter Archivierungssystemen aufgebaut und ein System zur automatisierten Verwaltung erstellt. Für Hochdurchsatz-Kultivierungsmethoden mit C. reinhardtii steht ein Inkubator mit einstellbarem Licht- und CO2-Modul zur Verfügung, der die parallele Inkubation von bis zu 24 Deep-Well-Platten bei konstanter Lichtintensität ermöglicht. Dazu werden automatisierte, bild-basierte Analysenroutinen für den Hochdurchsatz etabliert.

Beteiligte Institutionen

Gefördert von