B: Regulation und Stressantwort des Chloroplasten auf Umweltveränderungen
Ziel dieses Projektbereichs ist, die molekular-mechanistische Regulation der plastidären Stressantwort aufzuklären, um die Anpassung der photosynthetischen und CO2-konzentrierenden/-fixierenden Aktivitäten des Chloroplasten - wie in A1 und A2 untersucht - in einer sich verändernden Umwelt zu verstehen und für robustere Antworten zu programmieren. Dabei stehen vor allem die Kontrolle der chloroplastidären Genexpression (B1), die (co)translationale Regulation (B2), die Bedeutung sekundärer Botenstoffe (B3) und die Funktion radikaler Sauerstoffspezies (B4) in der Stressantwort, sowie die Rolle der kürzlich entdeckten NAD+-modifizierten mRNAs in der Organell-Zellkern-Kommunikation (B5) im Mittelpunkt.