07.10.2025 Förderung TRPL-Messplatz
Mit der Förderung für Forschungsgroßgeräte (anteilig durch die DFG und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über die WIBank) betreibt unsere Arbeitsgruppe seit Ende 2024 einen TRPL-Messplatz, der mit der zeitaufgelösten Photolumineszenz-Spektroskopie (TRPL für engl. time-resolved photoluminescence) eine Methode für die zerstörungsfreie Untersuchung der Rekombinationsdynamik zur Verfügung stellt.

Die zeitaufgelöste Photolumineszenz-Spektroskopie hat sich im Bereich der Halbleiteroptik als robuste und aussagekräftige Methode für die zerstörungsfreie Untersuchung der Dynamik optischer Anregungen etabliert. Die Technik basiert auf der optischen Anregung von Halbleitern durch eine Kurzpuls-Laserquelle und der Aufnahme des zeitlichen Verlaufs der Lumineszenz, hier durch eine Streak-Kamera.