Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1715 Nachrichten
-
07. Mai 2025 Prompting und Co.: Die Rolle von KI in den Geisteswissenschaften
-
07. Mai 2025 Europa als Magnet für Forschung und Wissenschaft stärken
-
06. Mai 2025 80 Jahre Kriegsende: Gedenken und Verantwortung an der Universität Marburg
-
06. Mai 2025 Hessische Hochschulleitungen sehen in verlängerten Verhandlungen zum Hochschulpakt die Chance auf eine auskömmliche Ausfinanzierung
-
05. Mai 2025 Nie wieder verlaufen! Marburger Indoor-Karte MINKA online
-
02. Mai 2025 Caroline Champetier prägt das europäische Kino seit mehr als 40 Jahren
-
30. April 2025 Starkes Signal für die Lehre: Uni Marburg erhält acht Millionen Euro Förderung
-
30. April 2025 Start-ups im Rampenlicht: das MAFEX der Uni Marburg verbindet Auszeichnung mit Innovationsmesse
-
28. April 2025 Verleihung des Marburger Kamerapreises an Caroline Champetier
-
25. April 2025 Startschuss für die StartMiUp Factory
-
24. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit
-
23. April 2025 Die Forschung des Psychologen Daniel Heck erhält durch die VolkswagenStiftung ein Momentum
-
22. April 2025 Herzlich willkommen im Studium
-
17. April 2025 3. Marburg Sustainability Talks: Nachhaltigkeit in der Krise – Zukünfte gestalten
-
16. April 2025 Meilenstein in der Methanforschung: Wissenschaftler*innen beschreiben Schüsselenzym der biologischen Methanproduktion
Navigation in Ergebnisseiten
59 Termine
-
Donnerstag, 06. November 2025
-
Montag, 10. November 2025
-
Florian Krüpe: Ein inszenierter Abschied: Augustus' Begräbnis im Sommer 14 n.Chr.10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Gebäudebestand und Infrastruktur einer Universität in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Marburg10. November 2025 18:15 – 10. November 2025 19:30
Landgrafensaal im Hessischen Staatsarchiv Marburg, Friedrichsplatz 15, 35037 Marburg -
Pharmaceuticals as Co-Drivers of Mixture Risk in Chemical Pollution: Bridging Knowledge Gaps with AI and Omics10. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-
-
Dienstag, 11. November 2025
-
Mittwoch, 12. November 2025
-
Donnerstag, 13. November 2025
-
Montag, 17. November 2025
-
Mittwoch, 19. November 2025
-
Symposium "From the Crimes to the Beginning of the Judicial Reappraisal of National Socialism"19. November 2025 – 20. November 2025
Musizierhaus im Alten Botanischen Garten in Marburg -
Jahresfeier des ICWC und 16. Marburger Vorlesung zum Völkerstrafrecht19. November 2025 18:00
DSA-Gebäude in Marburg, Pilgrimstein 16, 35037 Marburg -
Claudia Weiß: Alchemie und Pietismus. Alchemische Praxis am Halleschen Waisenhaus im 18. Jahrhundert19. November 2025 18:15 – 19. November 2025 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 20. November 2025
-
Freitag, 21. November 2025
-
Montag, 24. November 2025
-
Melanie Köhlmoos: Das Unsichtbare sichtbar machen. Über das Konzept der Inszenierung24. November 2025 18:15 – 24. November 2025 20:00
Raum 201 (Hörsaal B/03), Biegenstraße 12 -
Biosynthetic Studies of Complex Peptide Natural Products24. November 2025 18:15 Kleiner Hörsaal, Institut für Pharmazeutische Chemie, Marbacher Weg 10 (M03), 35037 Marburg
-