Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1183 Nachrichten
-
16. Dezember 2022 Universität erreicht Energiesparziel im Herbst
-
14. Dezember 2022 Ein neuer alter Krieg?
-
13. Dezember 2022 Hochschulerkundung 2023 der Universität Marburg
-
08. Dezember 2022 Hessisches Wissenschaftsministerium lobt Lehr-Exzellenzpreis 2023 aus
-
07. Dezember 2022 Seltenerd-Verbindungen für Hightech-Anwendungen
-
07. Dezember 2022 Marburg macht japanische Wissenschaftler*innen im Stadtbild sichtbar
-
06. Dezember 2022 Bewerbungsstart für das Sommersemester
-
05. Dezember 2022 Wichtiger Schritt für ein starkes und zukunftsfähiges Universitätsklinikum Gießen und Marburg
-
02. Dezember 2022 30 Wissenschaftler*innen aus aller Welt in Marburg begrüßt
-
02. Dezember 2022 Nachhaltig und innovativ: „Hessen Ideen“ ehrt Hochschul-Gründungsteams
-
28. November 2022 Jorge Groß erhält Polytechnik-Preis
-
25. November 2022 Digitale Barrieren reduzieren
-
25. November 2022 Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik
-
24. November 2022 Inzucht gefährdet das Überleben von Pflanzenarten im Klimawandel
-
23. November 2022 Schloss erhält neue Perspektiven unter neuem Dach
Navigation in Ergebnisseiten
80 Termine
-
Mittwoch, 05. Juli 2023
-
Flexible Nanoscale Organic Thin-Film Transistors05. Juli 2023 15:30 – 05. Juli 2023 16:30
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
"Die Transformation der Wissenschaften im Anthropozän" - Podiumdiskussion im Rahmen des Studium Generale 202305. Juli 2023 18:15 – 05. Juli 2023 19:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek, Deutschhausstr. 9
-
-
Donnerstag, 06. Juli 2023
-
Dienstag, 11. Juli 2023
-
Mittwoch, 12. Juli 2023
-
Senatssitzung12. Juli 2023 14:15 – 12. Juli 2023 18:00
Senatssitzungssaal 003, Biegenstr. 12 -
Solarindustrie 2.0 in Europa - Zurück zu den Wurzeln einer Einstein'schen Schlüsseltechnologie VG,12. Juli 2023 15:30 – 12. Juli 2023 16:30
Fachbereich Physik, Renthof 5, Großer Hörsaal -
"Macht Sprache Politik?" Finissage der Unwortbilder-Ausstellung zum Unwort des Jahres 202212. Juli 2023 17:00 – 12. Juli 2023 19:00
Hörsaalgebäude, Biegenstr. 14 (B |01), Raum 00/0020, 35032 Marburg -
"Willkommen im Vitalozän! Eine geosoziologische Perspektive" - Abschließender Vortrag im Rahmen des Studium Generale 202312. Juli 2023 18:15 – 12. Juli 2023 19:45 Vortragsraum der Universitätsbibliothek, Deutschhausstr. 9
-
-
Donnerstag, 13. Juli 2023
-
Freitag, 14. Juli 2023
-
Montag, 17. Juli 2023
-
Dienstag, 29. August 2023
-
Mittwoch, 30. August 2023
-
Donnerstag, 31. August 2023