Hauptinhalt
Wintersemester 2024/25
Die folgenden Lehrveranstaltungen wurden im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des MA Cultural Data Studies angeboten. Detaillierte Informationen sind über Marvin zu finden.
Seminare
- Einführung in die Cultural Data Studies (Prof. Dr. Aline Deicke)
- Kulturerbe und digitaler Wandel (Priv.-Doz. Dr. Dr. Frédéric Döhl)
- SNA: Soziale Netzwerkanalyse als grundlegendes Paradigma der Sozialwissenschaften (Prof. Dr. Isabelle Borucki)
- Wissen, Wiki, KI. Kritischer Umgang mit Wikipedia, chatGPT & Co. in der Kunstgeschichte (Prof. Dr. Peter Bell)
- Jenseits des Menschen. Kulturwissenschaftliche und literarische Perspektiven in die Zukunft (Prof. Dr. Hania Siebenpfeiffer/Prof. Dr. Ina Dietzsch)
- Intersektionalität und Digitale Gewalt: Eine Frage von Geschlecht oder Migration? Ein vergleichendes Seminar zu digitaler Ungleichheit (Prof. Dr. Isabelle Borucki)
Vorlesungen
- Einführung in die Cultural Data Studies (Prof. Dr. Malte Hagener)
- Einführung in die Informatik (Dr. Roland Schwarzkopf)