02.03.2021 Erstmals im Bild: Wie sich Elektronen in Molekülen bewegen

Team des Sonderforschungsbereichs “Innere Grenzflächen“ verfolgt mit kombinierten Verfahren, wie sich Orbitale verändern

Der Versuchsaufbau an der Philipps-Universität Marburg erzeugt die ultrakurzen Laserimpulse, die nötig sind, um schnelle Elektronentransferprozesse zu beobachten.
Foto: Till Schürmann
Der Versuchsaufbau an der Philipps-Universität Marburg erzeugt die ultrakurzen Laserimpulse, die nötig sind, um schnelle Elektronentransferprozesse zu beobachten.

Künftig kann man Molekülen wie im Film bei ihren chemischen Reaktionen zuschauen: Die Kombination von zwei neuartigen Verfahren erlaubt es erstmals, die blitzschnellen Bewegungen von Elektronen in Molekülen nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich zu erfassen. Das berichtet ein Forschungsteam aus Marburg, Jülich und Graz in der Onlineausgabe des Wissenschaftsmagazins „Science“.

Sie schauen aus wie Luftballons oder Seifenblasen, die Atomkerne in oder zwischen sich einschließen: Unter einem Orbital versteht man in der Chemie den Raum, in dem ein Elektron sich in einem Atom oder Molekül wahrscheinlich aufhält. Da die Bewegung von Elektronen nichts anderes ist als eine Form ihrer Energie, stellen Orbitale auch den energetischen Zustand der Elektronen dar. „Bisher konnte man nicht im Bild festhalten, wie sich Elektronen in Molekülen bewegen“, sagt der Physiker Dr. Robert Wallauer von der Philipps-Universität Marburg, einer der Leitautoren der aktuellen Veröffentlichung.

Elektronen stiften die Verknüpfung von Atomen zu Molekülen, daher verfolgt man in der Chemie seit Jahrzehnten zwei weitreichende Ziele, wie Wallauers Chef Professor Dr. Ulrich Höfer erklärt: „Erstens versucht man chemische Reaktionen daraus zu erklären, wie die Elektronen in Molekülen räumlich verteilt sind; zweitens möchte man über die Zeit verfolgen, wie sich Elektronen bei chemischen Reaktionen bewegen.“   

Um diesen Zielen näher zu kommen, arbeiten Teams aus der Physik schon seit einigen Jahren in einem Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammen, in dem Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen untersucht werden. Der Durchbruch gelang den beteiligten Arbeitsgruppen vom Forschungszentrum Jülich, der Universität Graz und der Philipps-Universität Marburg, indem sie zwei neuartige Techniken kombinierten.

Der experimentelle Ansatz basiert auf dem Verfahren der Photoemissions-Orbital-Tomografie, das erst wenige Jahre alt ist. „Dabei wird eine Molekülschicht mit Photonen beschossen, also mit Lichtteilchen, woraufhin sich die energetisch angeregten Elektronen herauslösen“, erläutert Koautor Professor Dr. Peter Puschnig von der Karl-Franzens-Universität Graz, einer der Erfinder des Verfahrens. "Die Lichtteilchen fliegen danach nicht zufällig in den Raum hinaus, sondern lassen mithilfe einer gängigen mathematischen Methode auf die tatsächliche räumliche Verteilung der Elektronen schließen.“

Das Team verband diese Technik mit „Pump-Probe“-Laser-Experimenten, in denen Elektronen durch extrem kurze Laserimpulse auf ein höheres Energieniveau gehoben werden. „Die entscheidende Errungenschaft unserer Arbeit besteht darin, dass wir die Orbitaltaufnahmen, die Tomogramme, mit nie gekannter Auflösung im Femtosekunden-Maßstab durch die Zeit verfolgen“, erläutert Höfer.

Wie Tomografiebilder zeigen, verändern sich die Molekülorbitale, nachdem die Elektronen durch den ersten Laserimpuls angeregt wurden. Die Veränderungen, die in den Abbildungen sichtbar werden, geschehen auf ultrakurzen Zeitskalen, innerhalb von Femtosekunden.
Foto: Robert Wallauer
Wie Tomografiebilder zeigen, verändern sich die Molekülorbitale, nachdem die Elektronen durch den ersten Laserimpuls angeregt wurden. Die Veränderungen, die in den Abbildungen sichtbar werden, geschehen auf ultrakurzen Zeitskalen, innerhalb von Femtosekunden.

Die Forschungsgruppe erprobte das kombinierte Verfahren an dem organischen Molekül PTCDA, das sie auf eine Kupferunterlage auftrugen, von der es nur eine hauchdünne Oxidschicht trennt. Bestrahlt man eine derartige Probe mit Laserlicht, so bewegen sich Elektronen von einem Orbital in ein anderes. „In Verbindung mit dem Tomografie-Verfahren ermöglicht uns das, den Weg angeregter Elektronen im echten, räumlichen Sinne des Wortes zu verfolgen“, hebt Professor Dr. Stefan Tautz hervor, der Leiter des Jülicher Teams.

Die Tomografien der Orbitale decken auf, dass sich die angeregten Elektronen unterschiedlich verhalten, je nachdem, ob die PTCDA-Moleküle auf der Kupferoberfläche längs oder quer ausgerichtet sind: Entweder bewegt sich ein Elektron aus dem Metall durch die hauchdünne Oxidschicht ins Molekül oder nur innerhalb des Moleküls.   

„Unser Experiment bietet die Möglichkeit, rasend schnelle Elektronenbewegungen in Zeit und Raum zu beobachten“, fasst Ulrich Höfer zusammen. „Wir glauben, dass diese Ergebnisse, die den neuesten Stand der Technik in der Laser- und Elektronenspektroskopie voraussetzen, einen Durchbruch auf diesem Gebiet darstellen.“ Künftig werde man mittels dieses Verfahrens verfolgen können, wie sich Orbitale verändern, während sich chemische Bindungen bilden oder lösen.

Der Physiker Professor Dr. Ulrich Höfer leitet die Arbeitsgruppe Oberflächendynamik an der Philipps-Universität Marburg und steht dem Marburger Sonderforschungsbereich 1083 „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Sprecher vor, der seit dem Jahr 2013 besteht und 18 Teilprojekte umfasst. Die Arbeitsgruppe aus Jülich gehört dem Verbund seit dem Jahr 2017 an.

Unter inneren Grenzflächen sind die Kontaktzonen zwischen zwei Materialschichten zu verstehen. Die Erkenntnisse des Verbunds sollen Grundlagen für neue Bauelemente bilden, deren Eigenschaften entscheidend von Grenzflächeneffekten abhängen, etwa in der Mikroelektronik, der Solarenergietechnik und in der Sensorik. Der SFB bietet in einem Film auf dem Youtube-Kanal der Philipps-Universität einen Einblick in die Welt der Grenzflächen auf atomarer Skala.

Originalveröffentlichung: Robert Wallauer & al.: Tracing orbital images on ultrafast time scales, Science 2021, DOI: 10.1126/science.abf3286

Erklärfilm zur ultraschnellen Orbital-Tomographie (Sonderforschungsbereich 1083 / Till Schürmann): Als Probe werden PTCDA-Moleküle auf einer Kupferoxid-Oberfläche verwendet. Ein Molekülelektron wird durch einen Laserpuls in ein anderes Orbital angeregt und ändert damit seine räumliche Verteilung. Das Elektron im angeregten Orbital hat eine endliche Lebensdauer, die mit der ultraschnellen Orbitaltomographie gemessen werden kann.

Pressemitteilung des Forschungszentrums Jülich

Englischsprachige Pressemitteilung