09.07.2025 Uni-Abschlussfeier der Absolvent*innen von Ausbildung und Dualem Studium
Ausklang im Grünen: 24 Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Bei sommerlicher Atmosphäre fand die diesjährige Abschlussfeier von 24 geladenen Absolventen*innen aus neun verschiedenen Ausbildungsberufen und zwei Dualen Studiengängen im Neuen Botanischen Garten statt. In folgenden Ausbildungsberufen haben die Absolvent*innen erfolgreich abgeschlossen:
- Bauzeichner*in
- Chemielaborant*in
- Fachinformatiker*in
- Feinwerkmechaniker*in
- Fotograf*in
- Gärtner*in im Landschaftsgartenbau
- IT-Systemelektroniker*in
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Zahnmedizinische Fachangestellte*r
- Inspektoranwärter*in (Duale Studiengänge Public Administration, Digitale Verwaltung)
Trotz der hohen Temperaturen genossen die jungen Fachkräfte, ihre Ausbilder*innen und Vertretungen der Personalabteilung und des Personalrats gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) die angenehme Atmosphäre im Schatten, begleitet von kleinen Reden, persönlichem Austausch sowie erfrischenden Kaltgetränken und leckeren Snacks.
Thorsten Eucker, kommissarischer Leiter des Dezernats Personal und Organisation, gratulierte den jungen Fachkräften zu ihren bestandenen Prüfungen und Erfolgen. Er hob hervor, dass neben Fachkenntnissen und Praxiserfahrungen auch zusätzliche wichtige Fähigkeiten durch die Ausbildung oder das Duale Studium ausgebaut oder dazugewonnen werden konnten, die für die persönliche Entwicklung und Zukunft von Bedeutung sind.
Johannes Scholten, stellvertretender Vorsitzender des Personalrats, beglückwünschte ebenfalls die Absolventen*innen und übergab gemeinsam mit Selina Riemer, Vorsitzende der JAV, ein kleines Abschiedsgeschenk an die Anwesenden.
Mit dem Fest erfolgte ein gelungener Ausklang für eine 3 bis 3,5-jährige Ausbildungszeit. „Die Universität ist sehr stolz auf ihre Absolventen*innen und bedankt sich besonders bei den Ausbilder*innen und allen an der Ausbildung beteiligten Personen“, sagt Heiderose Knapp, zuständig für Ausbildungsangelegenheiten und Praktika in der Personalentwicklung. „Ohne dieses Engagement ist ein Ausbildungsangebot in einem solchen großen Rahmen gar nicht möglich.“
Schon in wenigen Wochen werden rund 25 bis 30 neue Auszubildende ihre Ausbildung an der Philipps-Universität Marburg beginnen, und die Stellenausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2026 findet man bereits auf der Uni-Website.
Kontakt
Heiderose Knapp
Tel.: 06421 28-26136
Mail: heiderose.knapp@verwaltung.uni-marburg.de
Personalentwicklung
Ausbildungsangelegenheiten/Praktika
Philipps-Universität Marburg